
Die Ottawa Senators stehen kurz vor dem ersehnten Einzug in die NHL-Playoffs. In einem überzeugenden Spiel setzten sich die Senators mit 4:0 gegen die Columbus Blue Jackets durch, was den dritten Sieg in Folge für das Team aus Ottawa markiert. Damit haben die Senators bei nur noch fünf ausstehenden Partien einen entscheidenden Schritt in Richtung Wildcard für die K.o.-Phase gemacht. Ein weiterer Sieg würde ihnen diesen Platz sichern, seit 2017 warten die Senators auf die Rückkehr in die Playoffs, wie Kreiszeitung Wesermarsch berichtete.
Mit diesem Erfolg kletterten die Senators auf den sechsten Platz in der Eastern Conference. Allerdings mussten Tim Stützle und seine Teamkollegen in der Partie auf Scorerpunkte verzichten, obwohl Stützle 17 Minuten Eiszeit bekam. Auf der Gegenseite mussten die Detroit Red Wings im Rennen um die Playoffs ebenfalls wichtige Punkte einsammeln. Sie gewannen 2:1 gegen die Florida Panthers, benötigen jedoch Schützenhilfe, da sie sechs Punkte hinter den Montreal Canadiens liegen, die den letzten Wildcard-Platz belegen.
Aktuelle Entwicklungen in der NHL
Die Red Wings, in denen Moritz Seider spielt, haben zudem ein Spiel weniger als Montreal absolviert und versuchen weiterhin, sich einen Platz in der Postseason zu sichern. Nico Sturm fehlte im Kader der Panthers wegen einer Oberkörperverletzung. Im weiteren Verlauf der NHL-Saison konnten die Buffalo Sabres dank einer starken Leistung von J.J. Peterka, der seinen 38. Assist in der Saison erzielte, mit 6:3 gegen die Boston Bruins gewinnen. Allerdings haben die Sabres nur noch theoretische Chancen auf die Playoffs und stehen aktuell auf dem 13. Platz in der Eastern Conference.
Für Lukas Reichel und die Chicago Blackhawks gab es ebenfalls einen Sieg: Die Blackhawks bezwangen die Pittsburgh Penguins mit 3:1, haben jedoch keine Chancen mehr, sich für die Playoffs zu qualifizieren, wie Sport1 berichtete.