
In einem spannenden Tennisderby setzte sich der SV Brake am vergangenen Sonntag beim SV Nordenham mit einem Endergebnis von 4:2 durch. Trainer Dennis Klahn hatte die Spieler Dennis Diekmann und Marcel Harms aus der Herren 30 für das wichtige Match nominiert. An Position 1 gelang Diekmann ein beeindruckender Sieg gegen Johannes de Wyl, der 25 Jahre jünger und 2 LK-Punkte besser eingestuft ist. Diekmann entschied das Match mit 6:0 und 6:0 in knapp 60 Minuten für sich.
An Position 2 führte Harms zunächst deutlich mit 6:0 gegen Mattes Pieper, musste sich jedoch letztlich in einem spannenden Matchtiebreak mit 8:10 geschlagen geben, nachdem er den zweiten Satz mit 4:6 verlor. Position 3 verlor Thilo Hilker gegen Kian Pieper klar mit 3:6 und 0:6. Malte Orwat unterlag an Position 4 Leonard Gruß mit 2:6 und 2:6, sodass der SV Brake nach den Einzeln mit 3:1 in Führung lag.
Doppelsieg für den SV Brake
Im ersten Doppel konnten Diekmann und Torge Wassmann gegen de Wyl und K. Pieper einen weiteren Sieg einfahren und gewannen mit 7:5, 6:3. Im zweiten Doppel erlitten Harms und Felix Plate jedoch eine Niederlage. Sie verloren im Matchtiebreak mit 4:10, nachdem sie den ersten Satz mit 6:7 und den zweiten Satz mit 6:0 geteilt hatten. Letztendlich stand für den SV Brake der verdiente 4:2-Sieg zu Buche.
Trainer Dennis Klahn zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Performance seiner Spieler und erkennt in diesem Erfolg ein vielversprechendes Fundament für die Zukunft.
Parallel zu diesem Derby stehen auch die Damen 50 des SV Brake hervor. Diese haben sich in der Landesliga an die Tabellenspitze gesetzt, während die Damen des SVN gegen den Oldenburger TeV ein Unentschieden von 3:3 spielten. Damit gelang es dem SVN als erster Mannschaft, die ungeschlagenen Oldenburger Spitzenreiterinnen zu „knacken“, wie NWZonline berichtete.
Das nächste entscheidende Match für den SV Nordenham wird gegen DJK GW Spahnharrenstätte stattfinden, das für den Klassenerhalt von großer Bedeutung ist.