FeuerwehrWilhelmshaven

Auto inferno in Wilhelmshaven: Technischer Defekt als Ursache?

Ein parkendes Auto ist am Mittwoch, den 12. Februar 2025, in Wilhelmshaven in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich im Banter Weg, wo die alarmierten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr rasch vor Ort waren, um den Brand zu löschen. Während des Einsatzes wurde der Banter Weg zwischen der Bismarckstraße und der Bremer Straße gesperrt.

Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde anschließend abgeschleppt. Laut Ole Peuckert, dem Sprecher der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, wird als vermutete Brandursache ein technischer Defekt angenommen. Die Ermittlungen dauern an.

Vorangegangene Vorfälle in Wilhelmshaven

Bereits am 6. Februar 2024 gab es in Wilhelmshaven einen ähnlichen Vorfall im Hansa-Viertel, bei dem sechs Pkw ausbrannten. Die Ursachen für diese Brände sind bisher unklar. Die Feuerwehr hatte an diesem Tag mehrere Einsätze, wobei der erste Brand gegen 5 Uhr morgens ausbrach und weitere Brände eine Stunde später folgten. Bei zwei der Fahrzeuge konnte die Polizei die Flammen bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Alle betroffenen Fahrzeuge, die am Fahrbahnrand geparkt waren, erfuhren einen Vollbrand im Innenraum. Insgesamt wird der Schaden auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge wurden zur Spurensicherung abgeschleppt.

Die Polizei ermittelt zudem in diesem Zusammenhang aufgrund eines vorherigen Vorfalls am 3. September 2023, bei dem zwei Autos in Brand geraten waren. Hinweise zu den Vorfällen werden unter der Telefonnummer (04421) 94 20 entgegengenommen.