Wilhelmshaven

Jascha Eiben: Vom Anfänger zum leidenschaftlichen Golfer im Golfclub Mennhausen

Jascha Eiben hat sich in der Welt des Golfsports einen Namen gemacht, nachdem er vor einigen Jahren in Mennhausen mit dem Golfspielen begann. Der 17-jährige Spieler hat sich von den ersten Schlägen auf dem Übungsgrün bis hin zu seinem Engagement auf einem 18-Loch-Platz weiterentwickelt. Dabei erhält er nicht nur Unterstützung von seinen Eltern, sondern hat auch seine Ausrüstung kontinuierlich erweitert. Der Golfclub Mennhausen bietet Einsteigern besonders niedrige Hürden, beispielsweise die Möglichkeit, für drei Monate mit einem Leihschläger zu spielen. Zusätzlich wurde die Gebühr für die Nutzung der Driving Range, die früher fünf Euro betrug, abgeschafft.

Eiben fand schnell Gefallen am Golfen, vor allem durch die hervorragende Anleitung von Niklas Krause. Um Golf spielen zu können, müssen Einsteiger die sogenannte Platzreife erlangen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz notwendig ist. Der Golfclub Mennhausen bietet Platzreife-Gruppenkurse an, die zwischen 250 und 350 Euro kosten, sowie die Option auf Einzelstunden. Nach ersten Trainerstunden dürfen Einsteiger an der Montagsrunde teilnehmen und profitieren von einem großzügigen Spielausschuss, der die Vergabe der Platzreife unterstützt. Eiben trat schließlich nach seiner Probezeit in den Club ein, in dem auch sein Vater spielt.

Golf-Ausrüstung und Training

Mit einem halben Schlägerset, dessen Kosten zwischen 150 und 200 Euro lagen, begann Eiben seine Golfkarriere. Zunächst nutzte er sogar einen Damenschläger aufgrund seiner Körpergröße. Golfbälle sind im Fünferpack günstig erhältlich, und der Kauf von gebrauchten Bällen kostet nur 6 Euro für 20 Stück. Der Golfclub bietet zudem zweimal wöchentlich ein Jugendtraining für 14,50 Euro pro Monat an. Die Ausrüstung von Jascha Eiben hat sich im Laufe der Zeit erheblich verbessert, dank der Unterstützung seines Vaters, der ihn als Sponsor begleitet. Momentan sind hochmoderne Golfschläger mit Preisbereichen von 3000 Euro und mehr für Eiben kein Thema. Ein guter Driver kostet etwa 500 Euro. Als Weihnachtsgeschenk erhielt er einen Launch-Monitor, der wichtige Daten wie Ballgeschwindigkeit und Distanz misst.

In Bezug auf die Platzreife regelt der Deutsche Golf Verband bestimmte Standards. Ein Platzreifekurs umfasst mehrere Trainingsstunden, die idealerweise in kleinen Gruppen und unter Anleitung eines Golf Pros stattfinden. Zu den Inhalten eines Platzreifekurses gehören Kenntnisse der wichtigsten Golfregeln, sicheres Verhalten auf dem Golfplatz sowie die Beherrschung der Etikette-Regeln. Zudem ist das Training auf der Driving Range und den entsprechenden Übungsgrüns von großer Bedeutung, wo verschiedene Schläge wie Golfschwung, Sandbunkerschläge und Putts geübt werden können. Die Prüfung zur Platzreife setzt sich aus drei Teilen zusammen: Theorie mit 30 Multiple-Choice-Fragen, Verhalten auf dem Golfplatz und einem Spiel über 9 Löcher, wobei die besten 6 Löcher gewertet werden. Nach Bestehen dieser Prüfung erhält man ein Platzreife-Zertifikat, das zum Eintrag eines „PR“ im Clubausweis berechtigt.

Jascha Eibens Engagement und Werdegang im Golf zeigt, wie wertvoll die Unterstützung durch einen Golfclub für Einsteiger sein kann. Der Golfclub Mennhausen beweist, dass durch gezielte Hilfestellungen und ein durchdachtes Konzept Einsteiger schnell in die Golfgemeinschaft integriert werden können.