Wittmund

Esens feiert Vielfalt: Die Top-Events 2025 im Blick!

Die Stadt Esens bereitet sich für ein spannendes Veranstaltungsjahr 2025 vor, das ein breites Spektrum an Aktivitäten für Einheimische und Touristen bietet. Stadtmanager Kolja Green hebt die Vielzahl der Events hervor, die sowohl große Publikumsmagneten als auch kleinere Veranstaltungen umfassen.

Ein besonderes Highlight der kommenden Events wird die Esenser Kneipennacht sein, die an zwei Terminen stattfindet: am 22. März und am 4. Oktober. Zudem wird erstmals die St.-Magnus-Kirche als Veranstaltungsort genutzt. Der traditionelle Schnüstermarkt wird vom 16. bis 18. Mai auf dem Marktplatz ausgetragen, wobei der Sonntag besonders im Zeichen regionaler Erzeugnisse steht.

Bunte Veranstaltungen in Esens

Weitere Höhepunkte im Veranstaltungskalender sind das Kleinkunstfestival „Mittsommerloop“ am 20. Juni sowie eine Aufführung von Kleinkünstlern am 21. Juni. Das Schützenfest, organisiert von der Schützencompagnie unter der Leitung von Major Ottmar Dirksen, findet vom 11. bis 15. Juli statt. Fans von regionalen Märkten können sich auf einen Weihnachtsmarkt vom 12. bis 14. Dezember am Schützenplatz freuen. Zudem wird die Groschenkirmes der St.-Willehad-Gemeinde am 16. und 17. August gefeiert.

Am 12. Oktober wird ein Oldtimertreffen in der Innenstadt veranstaltet, gefolgt von einem Halloween-Event am 24. Oktober, für das bereits erste Künstlerverträge unterschrieben wurden. Weitere Termine umfassen den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr am 8. Juni und einen Kunsthandwerkermarkt vom 25. bis 27. Juli. Sportliche Aktivitäten wie der Volksbanklauf für Kinder und Erwachsene sind für den 1. August geplant. Die Veranstaltung „Esens trifft sich“, organisiert von der Schützencompagnie und dem TuS Esens, wird am 29. August stattfinden, während der Tag des offenen Denkmals am 14. September gefeiert wird. An speziellen Brückentagen (19. April, 2. August, 4. Oktober) wird ein Luftballon-Modelleur durch die Innenstadt ziehen.

Besonders hervorzuheben ist das Internationale Kleinkunstfestival/Internationale Straßenzirkus, das im Jahr 2025 in die 13. Runde geht. Diese Veranstaltung, die von 11.00 bis 16.00 Uhr stattfinden wird, bietet eine bunte Mischung aus Straßentheater, Artistik, Akrobatik, Clownerie und Musik und gilt als Ausdruck einer aufgeschlossenen, toleranten Gesellschaft, die Künstler aus aller Welt anzieht. Der Eintritt ist frei und richtet sich an die ganze Familie, wobei die Geschäfte in der Esenser Innenstadt während des Festivals geöffnet bleiben werden.

Die vielseitigen Veranstaltungen versprechen ein lebhaftes Jahr für die Stadt Esens, das sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken wird.

Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen besuchen Sie nwzonline.de und kleinkunstfestival-esens.de.