AmmerlandAurichCloppenburgDelmenhorstEmdenEmslandFrieslandGrafschaft BentheimLeerOldenburgVechtaWilhelmshavenWittmund

Gründerpreis Nordwest 2025: Melden Sie Ihr Unternehmen jetzt an!

Der Gründerpreis Nordwest 2025 lädt Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen ein, sich um die begehrten Auszeichnungen zu bewerben. Die Teilnahme ist möglich für Unternehmen, deren Sitz sich in den Landkreisen Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Vechta und Wittmund sowie in den kreisfreien Städten Delmenhorst, Emden, Oldenburg und Wilhelmshaven befindet. Gründer, die bereits in vergangenen Jahren teilgenommen haben, können sich erneut bewerben, solange signifikante Veränderungen in ihrem Unternehmen stattgefunden haben, wie waslosin.de berichtet.

Die Preisgelder, die insgesamt mehr als 6.000 Euro betragen, setzen sich aus verschiedenen Kategorien zusammen: Der erste Platz erhält 2.500 Euro, der zweite Platz 1.000 Euro und der dritte Platz 500 Euro. Zusätzlich gibt es Sonderpreise, die 750 Euro für Kleingründungen, 500 Euro für Schulprojekte und 1.500 Euro für Unternehmensnachfolgen umfassen. Die Bewerbungsfrist wird von einer unabhängigen Jury genutzt, um alle eingereichten Bewerbungen zu sichten, und die überzeugendsten Gründungen werden am 23. und 24. September 2025 vor Ort besucht, so dass Medienvertreter die Unternehmen kennenlernen können.

Wichtige Informationen zur Bewerbung

Der Gründerpreis wird seit 2014 verliehen und ist eine Auszeichnung für Gründungen im Nordwesten Deutschlands, die innerhalb der letzten fünf Jahre erfolgten. Die Teilnahme steht Personen offen, die in diesem Zeitraum eine Firma gegründet oder übernommen haben. Bewerbungen sind unabhängig von Branche und Rechtsform möglich. Auch Gründungen im laufenden Jahr sind teilnahmeberechtigt. Interessierte können sich kostenfrei bewerben, was lediglich wenige Minuten in Anspruch nimmt. Insbesondere wird auf die vier Kategorien hingewiesen: den Hauptpreis (ab 100.000 Euro Jahresumsatz), einen Sonderpreis für Kleingründer (unter 100.000 Euro Jahresumsatz), einen Sonderpreis für Schulen sowie einen Sonderpreis für Unternehmensnachfolge, wie gruenderpreis-nordwest.de informiert.

Für Fragen steht die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen zur Verfügung, insbesondere Caroline Ohmann (c.ohmann@lingen.de; 0591/9144 808). Darüber hinaus ermutigt Jürgen Brüna, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Nordwest, alle potenziellen Teilnehmenden zur Bewerbung.