
Eintracht Frankfurt gewinnt im Fußball eine entscheidende Partie. Das Frauenteam der Eintracht hat mit einem 3:2-Sieg gegen Bayer Leverkusen seinen Titelchancen in dieser Saison neuen Schwung verliehen. Mit diesem Erfolg sichert sich die Mannschaft die Führungsposition in der Tabelle der Frauen-Bundesliga. Es wäre der erste mögliche Triumph nach der Fusion mit dem 1. FFC Frankfurt vor über fünf Jahren. Besonders auffällig ist die starke Teamleistung, auch wenn verletzungsbedingte Ausfälle, wie die von Barbara Dunst, zu meistern sind. Im Vergleich zu anderen Teams hat die Eintracht wenig Gegentore nach 13 Spieltagen kassiert, was auf die taktische Flexibilität und Variabilität der Spielweise hinweist. Trainer Niko Arnautis, der seit fast acht Jahren im Amt ist, hat das Team kontinuierlich weiterentwickelt. Die Harmonie und Zusammenarbeit innerhalb der Mannschaft wirken sich stabilisierend aus und helfen, die Nachteile im Vergleich zu Teams wie München und Wolfsburg zu kompensieren. Eintracht Frankfurt mag nicht die besten Einzelspielerinnen haben, doch sie sind das beste Kollektiv, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet.
In einem weiteren wichtigen Faktor der aktuellen Saison hat Eintracht Frankfurt am Montagabend einen 3:0-Heimsieg gegen RB Leipzig gefeiert. Dieser Sieg krönt eine erfolgreiche Hinrunde und bringt das Team zum ersten Mal seit elf Jahren zur Halbzeit auf Platz eins der Bundesliga. Zudem sichert sich die Eintracht die Herbstmeisterschaft zum ersten Mal seit der Saison 2013/14. In einer Begegnung vor 2635 Zuschauern erzielte Nicole Anyomi in der 7. Minute das erste Tor nach einem Fehler der RB-Torhüterin, während sie insgesamt in dieser Saison nun sechs Tore vorweisen kann. Das Team dominierte die Partie, konnte aber zunächst nicht nachlegen, bis Kapitänin Tanja Pawollek in der 63. Minute das 2:0 erzielte. Pawollek setzte ein Zeichen für die verletzte Barbara Dunst, indem sie ein T-Shirt mit der Botschaft „Du schaffst das!“ trug. Carlotta Wamser bestätigte den Sieg in der 88. Minute mit dem 3:0. Der nächste Gegner der Eintracht steht bereits fest: Am Freitag kommt der FC Carl Zeiss Jena. Trainer Arnautis betonte die Bedeutung von Konzentration in der Liga, wie die Frankfurter Rundschau berichtet.