
Sascha aus Wolfsburg hat während seines Urlaubs in Griechenland eine unerwartete Entdeckung gemacht. Er reiste dorthin, um Freunde zu besuchen, die gerade mit der Olivenernte beschäftigt sind. Bei seiner Rückkehr zu seinem Auto fand er eine handgeschriebene Nachricht auf einem Taschentuch, die unter den Scheibenwischern lag. Die Botschaft lautete: „Liebe Grüße von Wolfsburgern an Wolfsburger. Eine schöne Zeit weiterhin.“ Diese unerwartete Geste erfreute Sascha sehr.
In einer Facebook-Gruppe teilte er die Nachricht, um seine Freude über diesen netten Fund mit anderen zu teilen. Sascha, der zum ersten Mal aktiv bei der Olivenernte seiner Freunde hilft, erlebt die damit verbundenen Traditionen hautnah. Nach einem langen Arbeitstag entdeckte er die Botschaft und war überrascht, da zufällige Begegnungen mit anderen Wolfsburgern in Griechenland in dieser ruhigen Jahreszeit selten sind. Sascha reist normalerweise mit dem Auto nach Griechenland, da er sich bei Flügen unruhig fühlt. Trotz der langen Fahrten ist er bereit, diese in Kauf zu nehmen, um seine Freunde und die schöne Landschaft wiederzusehen. Bislang hat sich der Absender der Nachricht nicht bei ihm gemeldet, doch Sascha hofft auf eine Kontaktaufnahme.
Griechischer Kaffee beliebt
Insgesamt wurden bei dieser Umfrage 350 Stimmen abgegeben, was die Beliebtheit des griechischen Kaffees veranschaulicht, wie griechenland.net berichtet.
Für Sascha stellt sich unterdessen die Frage, ob er mehr solcher zufälligen Begegnungen mit Landsleuten während seines nächsten Besuchs in Griechenland haben wird.
Mehr über Saschas Erfahrung können Sie auf news38.de nachlesen.