Wolfsburg

Volkswagen wagt den großen Schritt: Neuer E-Kleinwagen ID.1 ab 2027!

Volkswagen plant die Einführung des Elektro-Kleinwagens ID.1, der als günstiges Einstiegsmodell in der ID-Familie positioniert wird. Laut Merkur wird die Premiere des ID.1 Anfang März 2025 erwartet, wo ein erstes Rendering, das die Front des Fahrzeugs zeigt, präsentiert werden soll. Der Preis ist mit etwa 20.000 Euro angesetzt, und die Marktverfügbarkeit wird für das Jahr 2027 angepeilt. Allerdings ist noch unklar, ob das Modell unmittelbar nach der Präsentation erhältlich sein wird.

Mit der Markteinführung des ID.1 und des zuvor geplanten ID.2 möchte Volkswagen das Segment der günstigen Elektroautos in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts anvisieren. Die Produktionsstätte für den ID.1 ist bislang nicht offiziell bestätigt, jedoch wird spekuliert, dass die Montage in Spanien stattfinden könnte. Volkswagen plant außerdem, Wolfsburg als Hauptstandort für die neue vollelektrische Kompaktklasse zu etablieren.

Strategische Ziele und Konkurrenz

Wie Focus berichtet, wurde das Modell ID.1 von VW-Markenchef Thomas Schäfer auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg vorgestellt. Das Ziel besteht darin, mit dem preiswerten Elektroauto gegen chinesische Billigangebote im E-Auto-Segment anzutreten. Der ID.1 wird auf der aktuellen MEB-Plattform, dem Modularen E-Antriebs-Baukasten, basieren und als Steilheckvariante angeboten.

Branchenexperten äußern sich positiv über die Notwendigkeit des Modells, jedoch gibt es Herausforderungen bei der Kalkulation, insbesondere aufgrund steigender Produktionskosten, die durch die Batterietechnologie bedingt sind. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen führt Volkswagen in Deutschland die Rangliste der E-Auto-Hersteller an, auch wenn die Verkaufszahlen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 gesunken sind.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 380.609 Elektroautos verkauft, nach 524.219 im Jahr 2023, was auf den Wegfall der staatlichen E-Auto-Kaufprämie zurückgeführt wird. VW produziert in der Fabrik in Zwickau bereits sechs E-Modelle verschiedener Marken. Diese Modelle gehören zu den verkaufsstärksten E-Auto-Modellen in Deutschland, wobei das Tesla Model Y mit 29.896 Zulassungen an der Spitze steht, gefolgt von Skoda Enyaq und VW ID.4 sowie ID.5.