JenaWolfsburg

Wolfsburgs Frauen feiern starken 3:0 Sieg gegen Jena im AOK Stadion!

Am 3. Februar 2025 feierte der VfL Wolfsburg im AOK Stadion einen eindrucksvollen 3:0-Sieg gegen den FC Carl Zeiss Jena. Der Favorit aus Wolfsburg hatte vor dem Spiel die bessere Ausgangssituation, während Jena in dieser Saison bisher nur drei Remis auf das Konto bringen konnte. Mit 2.685 Zuschauern, die die Partie verfolgten, übernahm Wolfsburg früh die Kontrolle über das Spiel.

Bereits in der 18. Minute sorgte Beerensteyn nach einem Freistoß von Minge, der von Huth verlängert wurde, für die 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später baute Jena durch ein Eigentor von Sträßer, der eine Ecke von Huth ins eigene Netz lenkte, den Vorsprung auf 2:0 aus. Bis zur Halbzeit hatte Wolfsburg 70 Prozent Ballbesitz und feuerte 13 Schüsse auf das Tor ab, während Jena nur einmal gefährlich vor das Tor kam (42. Minute).

Spielverlauf und Höhepunkte

Nach der Pause waren es wieder die Wolfsburger, die für Aufsehen sorgten. In der 53. Minute landete Gaißers Schuss, der abgefälscht wurde, an der Latte, gefolgt von einem ähnlichen Schicksal für Kielland in der 55. Minute, deren Schuss vom Unterrand der Latte knapp vor der Torlinie landete. In der 66. Minute setzte Minge mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Huth den Schlusspunkt zum 3:0.

Wolfsburg zeigte in den letzten Minuten mehrere Abschlüsse, doch Jenas Torhüterin Janning parierte die Versuche von Endemann sowie Minge und Jonsdottir in der 82., 88. und 90.+3 Minute mit starken Reaktionen. Durch diesen Sieg kletterte Wolfsburg auf den dritten Platz in der Tabelle, während Jena weiterhin auf der Suche nach Punkten bleibt. Das nächste Spiel führt Wolfsburg gegen den 1. FC Köln, während Jena gegen den SC Freiburg antreten wird.

Zusätzliche Details

Die Schiedsrichterin der Begegnung war Annika Kost aus Holzpfosten Schwerte 05. Für Wolfsburg standen im Tor die Spielerinnen Borbe, Hendrich, Minge, Dijkstra, Wilms, Huth, Kielland, Nemeth, Brand, Beerensteyn und Popp auf dem Platz. Auf Seiten von Jena kamen Janning, Sträßer, Juckel, Heuschkel, Mummert, Ihlenburg, Julevic, Gaißer sowie Kreil und Reuter zum Einsatz. Die Partie blieb ohne Verwarnungen, sodass keine Gelben Karten vermeldet wurden.

Weitere Informationen zu dem Spiel sind verfügbar, wie kicker.de berichtete, und vertiefen die Details zum Spielverlauf und den Entscheidungen während der Partie. Auch die offizielle Webseite des VfL Wolfsburg bietet unter vfl-wolfsburg.de eine umfassende Berichterstattung über den 3:0-Sieg der Wolfsburger Frauen.