LeipzigSportWolfsburg

Wolfsburgs Offensive: Skov Olsen im Visier trotz Brügge-Blockade!

Der VfL Wolfsburg plant, den dänischen Flügelspieler Andreas Skov Olsen vom FC Brügge zu verpflichten, nachdem Ridle Baku zu RB Leipzig gewechselt ist. Diese Entscheidung macht eine Verstärkung auf der rechten Außenbahn notwendig. Wie transfermarkt.de berichtete, hat Wolfsburg ein erstes Angebot von etwa 8 Millionen Euro unterbreitet, welches jedoch von Brügge abgelehnt wurde.

Skov Olsens Berater, Michael Bolvig, übte zudem scharfe Kritik am FC Brügge und warf dem Klub falsche Versprechen sowie hohe Preisforderungen vor. Laut Bolvig verlangt Brügge rund 15 Millionen Euro für den Spieler, was in etwa seinem Marktwert von 16 Millionen Euro entspricht. Brügge hat nicht nicht viel zeitlichen Druck, da Skov Olsen einen Vertrag bis 2026 besitzt. Ferner ist bekannt, dass Wolfsburg und Skov Olsen sich bereits einig sind, und er könnte einen Vertrag bis 2029 erhalten.

Situation um Andreas Skov Olsen

Wolfsburg strebt aufgrund der aktuellen Situation im Kader Verhandlungen mit dem FC Brügge an. Wie Yahoo Sports bestätigte, zeigt sich Brügge in einer starken finanziellen Position und ist bereit, auf ein höheres Angebot zu warten. Skov Olsen hat in dieser Saison in 27 Spielen acht Tore erzielt und fünf Vorlagen gegeben. In der letzten Saison brachte er es auf 26 Tore in 50 Spielen und hat seit seinem Wechsel zu Brügge im Januar 2022 insgesamt 49 Tore in 124 Einsätzen erzielt.

Feyenoord Rotterdam hatte zuvor ein Angebot über 13 Millionen Euro plus Boni für Skov Olsen abgegeben, was Brügge jedoch ebenfalls ablehnte. Die Transferphase in Deutschland endet am 3. Februar, was die zeitliche Dringlichkeit der Verhandlungen unterstreicht.