Deutschland

Niedliche Zwergziegen-Babys erobern den Nürnberger Kinderzoo!

Im Nürnberger Tiergarten dürfen sich Tierfreunde über niedlichen Nachwuchs freuen. In der vergangenen Woche erblickten mehrere Zwergziegen-Babys im Kinderzoo das Licht der Welt. Die Neugeborenen konnten bereits kurz nach ihrer Geburt auf den Beinen stehen und erkunden nun neugierig ihre Umgebung. Das Gehege, das die Ziegen bewohnen, teilen sie sich mit Kamerunschafen. Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen den beiden Arten ist, dass Zwergziegenweibchen Hörner haben, während die Kamerunschafe diese nicht besitzen. Zudem haben Kamerunschafe ein hängendes, Zwergziegen hingegen ein aufrechtes Schwänzchen.

Die gefleckten Ziegen zeichnen sich durch ihre vielfältige Ernährung aus; neben Gras fressen sie auch die Blätter von Sträuchern und Büschen. Ihre Fähigkeit, ökologisch wertvolle Flächen zu pflegen, macht sie zudem zu beliebten Landschaftspflegern. Besucher haben die Möglichkeit, die Ziegen im Streichelzoo zu besuchen, wobei die Tiere sich zurückziehen können, wenn ihnen der Kontakt zu viel wird. Vor kurzem wurde auch weiterer Nachwuchs im Büffelgehege des Nürnberger Zoos begrüßt, wie inFranken.de berichtete.

Vielfältige Erlebnisse im Nürnberger Tiergarten

Der Nürnberger Tiergarten, der am 11. Mai 1912 eröffnet wurde, gilt als einer der größten Tierparks Europas. Er erstreckt sich über 65 Hektar und integriert große Gehege in eine Wald- und Steinbruchlandschaft. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen, darunter eine Delfinlagune mit Delfinen und Seelöwen sowie ein Tropenhaus, das Manatis beherbergt. Eine weitere Attraktion ist der Aqua-Park, in dem die Fütterung der Eisbären stattfindet.

Der Tiergarten bietet zudem eine Riesenspielanlage für Kinder, wo sie die Tiere streicheln und füttern können. Eine Trasse von mehr als zwei Kilometern führt entlang des Giraffengeheges und zum Kinderzoo. In den letzten Jahren wurde der Tiergarten um eine neue Delfinlagune und die interaktive Ausstellung „Bionicum Ideenreich Natur“ erweitert. Das gastronomische Angebot umfasst mehrere Kioske und ein Bistro, das Bio- und MSC-zertifizierte Speisen anbietet, wie Nürnberg Tourismus beschreibt.