
Im Kreis Segeberg findet am 26. und 27. April 2025 die größte Lego-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die Veranstaltung, organisiert von SteinHanse, wird in der Marschenweghalle in Kaltenkirchen durchgeführt und bietet eine Ausstellungsfläche von über 1.200 Quadratmetern, was einen Rekord für den Verein darstellt. Die Ausstellung erwartet Lego-Fans aus ganz Deutschland, insbesondere aus Norddeutschland, die ihre beeindruckenden Modelle präsentieren werden.
Die besonderen Höhepunkte der Ausstellung beinhalten eine 30 Meter lange Kugelbahn sowie große Modelle aus der „Star Wars“-Reihe und eine detaillierte Space-Anlage. Zudem wird eine riesige Stadt gezeigt, die mit einer Eisenbahn und zwei Meter hohen Hochhäusern ausgestattet ist. Teilnehmer wie Paul Kawano und sein Sohn Leon, die seit fünf Jahren dabei sind, haben eigene Bauwerke kreiert. Zu den ausgestellten Modellen zählen unter anderem Baufahrzeuge, Ritterburgen und ein Campingplatz, während der Technik-Bereich ein Sand- und Kieswerk sowie ein Sägewerk umfasst.
Details zur Veranstaltung
Bereits am 25. April 2025 findet ein Preview-Event statt, für das Karten im Voraus per E-Mail bestellt werden müssen. Während der Ausstellung werden 84 kleine Baumeister unter Anleitung eine Mini-Stadt aus einem Lkw voller Lego-Steine bis Sonntag gestalten.
Die Öffnungszeiten während der Ausstellung sind wie folgt: Am Samstag, den 26. April, von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 27. April, von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Kinder 3,00 € und für Erwachsene 6,00 €. Parkmöglichkeiten sind in einem kostenfreien Parkhaus in der Brauerstraße und am Parkplatz der Dietrich-Bonhoeffer-Schule verfügbar. Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel, insbesondere die AKN-Station Kaltenkirchen, zu nutzen.
Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf den Webseiten von NDR und SteinHanse.