Aachen

Alemannia Aachen verlängert mit Gaudino: Ein großer Schritt für die Zukunft!

Die Alemannia Aachen hat ihren Vertrag mit dem 28-jährigen Mittelfeldspieler Gianluca Gaudino bis zum Sommer 2026 verlängert. Im Rahmen der Vertragsverlängerung lobte Geschäftsführer Sascha Eller die Integration des Spielers ins Team sowie seine technischen Fähigkeiten. Gaudino war im letzten Transfersommer vom SV Stripfing, einem österreichischen Zweitligisten, nach Aachen gewechselt.

Gaudino hat bisher 14 Einsätze für die Alemannia absolviert, nachdem er sein Debüt am 0:0 gegen den SV Waldhof Mannheim Ende September gegeben hatte. Der Spieler äußerte sich positiv über die Entscheidung, nach Aachen zu wechseln, und betonte, dass er sich im Team wohlfühle.

Spiel gegen Energie Cottbus

Am 31. Januar wurde Gaudino beim torlosen Remis gegen Energie Cottbus eingewechselt. In diesem Spiel kritisierte der Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz den Zustand des Spielfelds und bezeichnete es als unmöglich, auf diesem Platz Fußball zu spielen. Dennoch hob Aachens Trainer Heiner Backhaus den starken Beginn seines Teams hervor, sah jedoch Raum für Verbesserungen und betonte die Notwendigkeit, die eigenen Chancen besser zu nutzen.

Das Spiel gegen Cottbus war das elfte Unentschieden für die Alemannia in dieser Saison. In der Nachspielzeit hatten die Aachener mehrere Gelegenheiten, das Spiel für sich zu entscheiden, scheiterten jedoch am Cottbus-Torwart Elias Bethke, wie [media-sportservice.de](https://www.media-sportservice.de/2025/01/31/alemannia-torlos-gegen-energie-cottbus-gianluca-gaudino-bleibt/) berichtete. Laut [reviersport.de](https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a612758—3-liga-aachen-verlaengert-stammspieler-wollitz-poltert-ueber-tivoli-rasen.html) hat sich Gaudino in der Doppelsechs, einem zentralen Positionsspiel der Alemannia, etabliert.