
Am 8. Februar 2025 hat die Stadt Aachen eine kommunalpolitische Woche angekündigt, die fünf Sitzungen umfasst. Im Fokus stehen insbesondere die Beratungen zum Haushaltsplan.
Die Woche beginnt am Dienstag, den 11. Februar, mit einer Sitzung des Sportausschusses um 17 Uhr im Sitzungssaal des Hauses Löwenstein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Haushaltsplanberatungen 2025 für die Sportförderung, ein Bericht des Stadtsportbundes Aachen sowie die Entscheidung über Zuschüsse zur Beschaffung von Sportgeräten.
Wichtige Tagesordnungspunkte
Am Mittwoch, den 12. Februar, tagt der Hauptausschuss um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rates im Aachener Rathaus. Zu den Themen gehören die Haushaltsplanberatungen des Hauptausschusses für 2025, ein Antrag auf Bezuschussung für das Rahmenprogramm der Reit-WM Aachen 2026 sowie der Baustopp des Zentral-OPs der Aachener Universitätsklinik.
Der Donnerstag, den 13. Februar, sieht ein Treffen des Seniorenrats um 10 Uhr in der Nadelfabrik am Reichsweg vor. Hier wird ein Vortrag über Organspenden gehalten sowie über Themenvorschläge für den Seniorenrat 2025 und Rechenschaftsberichte diskutiert. Außerdem tagt der Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung um 17 Uhr im Verwaltungsgebäude an der Maria-Theresia-Allee, um den Stand der Digitalisierung zu erörtern. Parallel findet eine Sitzung des Planungsausschusses statt, die sich mit Haushaltsplanberatungen sowie kommunaler Wärmeplanung beschäftigt.
Die Stadt Aachen lädt interessierte Einwohner*innen zu den öffentlichen Beratungen ein. Seit August 2024 gibt es ein neues Ratsinformationssystem, in dem alle Termine, Tagesordnungspunkte und öffentlichen Sitzungsunterlagen einsehbar sind. Weitere Details zur Reit-WM Aachen 2026, die ebenfalls auf der politischen Agenda steht, wurden in einer Recherche zusammengefasst. So können Tickets für die Veranstaltung in der ALRV-Geschäftsstelle, online sowie telefonisch erworben werden, wobei der Einlass und die Kontrollen an den Eingängen rechtzeitig bekannt gegeben werden, wie [Aachen 2026] berichtete.
Tickets sind nicht von nicht autorisierten Drittanbietern wie Viagogo oder eBay Kleinanzeigen gültig, und Hunde sind auf dem gesamten Turniergelände untersagt, mit Ausnahme von Blindenführ- und Assistenzhunden. Buchungen und Anfragen können unter der Telefonnummer 0241-917 1111 oder per E-Mail an tickets@aachen2026.com getätigt werden.