Aachen

Zauberharfen-Workshop: Musikalische Entfaltung für die Generation 60+!

Die Stadtbibliothek Aachen veranstaltet am Sonntag, den 2. Februar, musikalische Workshops für die Generation 60+. Wie die Stadt Aachen berichtet, werden die Workshops unter der Anleitung der Musikerin Lisa Klingenburg durchgeführt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Zauberharfe zu erlernen, ein Instrument, das besonders leicht spielbar ist und für das keine Vorkenntnisse erforderlich sind.

Die Workshops sind in zwei Zeiteinheiten unterteilt: Die erste Einheit findet von 15:00 bis 15:45 Uhr statt, gefolgt von der zweiten Einheit von 16:00 bis 16:45 Uhr. Der Treffpunkt ist der Servicepunkt im Erdgeschoss der Stadtbibliothek in der Couvenstraße 15. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Anmeldemöglichkeiten und Offener Sonntag

Interessierte können sich auf verschiedene Weise anmelden: Per E-Mail unter musikbibliothek@mail.aachen.de, telefonisch unter 0241 432-38650 oder persönlich in der Musikbibliothek. Zusätzlich zu den Workshops findet am gleichen Tag ein Offener Sonntag in der Stadtbibliothek von 13:00 bis 17:00 Uhr statt.

Das Engagement für musikalische Angebote für ältere Menschen wird auch durch die Thematik des Musikschulkongresses in Mainz untermauert, wo das Thema „Dritter Lebensabschnitt“ und aktive Musizierung im Alter behandelt wurde. Wie der Landesmusikrat NRW berichtet, besteht ein wachsendes Interesse an Musikangeboten für die Altersgruppe 60+. Die Forschung zu diesem Thema zeigt, dass zunehmend gut ausgebildete und kulturell interessierte Menschen ins Rentenalter eintreten. Es gibt einen wachsenden Bedarf an kulturellen Angeboten, insbesondere im Kontext der aktiven Musizierung im Alter.