
Am Mittwochabend, dem 26. März 2025, wurde die Bielefelder Feuerwehr zu mehreren Einsätzen gerufen. Der erste Einsatz fand um 20:50 Uhr in der Lerchenstraße statt, wo ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet wurde. Die Ursache war das Vergessen von Essen auf dem Herd. Glücklicherweise konnte das Feuer rasch gelöscht werden, und es gab keine Verletzten.
Knapp eine Stunde nach dem ersten Einsatz wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Vorfall an der Straße „Am Lehmstich“ gerufen. Hier hatten Bewohner Gasgeruch wahrgenommen, was zu einem Einsatz wegen eines undichten Gaszählers führte. Die Stadtwerke hatten Erdgas mit einem Geruchsstoff versetzt, um Lecks zu identifizieren. Die Anwohner mussten ihre Wohnungen vorübergehend verlassen, konnten jedoch zeitnah zurückkehren. Auch hier gab es keine Verletzten.
Zusätzliche Einsätze in Detmold
Ein weiterer relevantes Ereignis wurde vor wenigen Wochen in Detmold registriert. Am 24. Februar 2025 alarmierte die Feuerwehr um 15:13 Uhr aufgrund von verdächtigen Geräuschen und Gasgeruch an der Krummen Straße. Ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses meldete den Vorfall, der einen Einsatz von rund 30 Kräften des Löschzugs Mitte und der Löschgruppe Hiddesen zur Folge hatte. Die Alarmstufe wurde während der Anfahrt von ABC 2 auf ABC 3 erhöht.
Vor Ort wurden umfangreiche Messungen durchgeführt, die eine Leckage an einer Gasleitung bestätigten. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Detmold wurde die betroffene Anlage stillgelegt. Das Gebäude wurde nach der Belüftung wieder an den Eigentümer übergeben. Verkehrsbehinderungen auf der Krummestraße und Teilen des Bruchberges dauerten etwa 60 Minuten, da die Polizei des Kreises Lippe die Straßen sperrte.