
Am Montagmorgen kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Neu-Ulmer Innenstadt. Laut Augsburger Allgemeine wurde die Feuerwehr gegen 8:40 Uhr alarmiert, nachdem eine Mehrfachsteckdose in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelmstraße versagt hatte und in Brand geriet. Glücklicherweise wurde nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt.
Der Bewohner der betroffenen Wohnung konnte das Feuer selbst löschen, bevor die Feuerwehr eintraf. Etwa 20 Feuerwehrkräfte waren in fünf Fahrzeugen, darunter eine Drehleiter, im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und einem Einsatzleiter vor Ort.
Rauchentwicklung in Neu-Ulm
In einem weiteren Vorfall am Wochenende kam es ebenfalls in Neu-Ulm zu einem Einsatz der Feuerwehr. Dies wurde durch Rauchmelder in mehreren Wohnungen eines Wohnhauses in der Luitpoldstraße ausgelöst. Laut SWR stellte die Feuerwehr eine Rauchentwicklung und Brandgeruch im Flur fest, konnte jedoch keine Ursache finden. Nach der Belüftung des Treppenhauses durften die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. In diesem Fall gab es ebenfalls keine Verletzten.
Die Einsatzkräfte in Neu-Ulm waren Teil eines größeren Einsatzgeschehens, zu dem auch ein Gasaustritt aus einem Tanklastzug in Holzheim (Kreis Dillingen) gehörte, bei dem ebenfalls keine Personen zu Schaden kamen.