BielefeldGüterslohHerfordHöxterLippeMinden-LübbeckePaderborn

Glatte Straßen und Schneechaos: Warnung für Ostwestfalen-Lippe!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Glätte in Bielefeld und den angrenzenden Kreisen Paderborn, Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford, Höxter und Lippe. Die Warnung gilt von Mittwoch, dem 12. Februar, 20 Uhr bis Donnerstag, dem 13. Februar, 11 Uhr. In diesem Zeitraum wird mit Temperaturen gerechnet, die am Mittwochabend gegen Mitternacht auf null Grad sinken und am Donnerstagmorgen sogar leicht unter null Grad liegen.

Der DWD prognostiziert leichten Niederschlag, der am späten Mittwochabend von Regen in Schnee übergehen soll. Aufgrund dieser Wetterbedingungen besteht eine erhöhte Gefahr von Glätte auf den Straßen. Am Donnerstag wird es überwiegend bewölkt sein, mit den ganzen Tag über andauernden Schneefällen bei Temperaturen um null Grad. Die Niederschläge sollen am Freitagmittag abklingen, und die Temperaturen könnten dann auf maximale 2 Grad steigen. Für das Wochenende in Ostwestfalen-Lippe sind trübe Witterungsverhältnisse bei Temperaturen um null Grad vorhergesagt. Im Norden von Ostwestfalen-Lippe sind zum Wochenanfang einige Sonnenstunden möglich, wie nw.de berichtete.

Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte

In Nordrhein-Westfalen wird in den kommenden Tagen starker Schneefall erwartet. Während es in der Nacht zu Donnerstag zunächst ruhig blieb, kam es im Kreis Paderborn bereits zu Verkehrsunfällen, unter anderem auch mit einem Bus, der Schüler transportierte. Der DWD hat für Gebirgslagen von Mittwochabend bis Donnerstag Neuschneemengen von 10 bis 15 cm prognostiziert, während im Tiefland mit 1 bis 5 cm Schnee oder Schneematsch gerechnet wird.

Die Schneefälle werden sich in der Nacht zum Donnerstag auch in die Mitte und den Norden von NRW ausbreiten, einschließlich Ostwestfalen-Lippe. Ab Donnerstagmorgen sind erneut kräftige Niederschläge von Westen zu erwarten, die insbesondere in den nördlichen und mittleren Regionen als Schnee fallen. Die Gefahr von Glätte kann bis Freitag anhalten. Für Donnerstag sind Höchstwerte zwischen 1 und 4 Grad angesagt. Bereits am Dienstagabend und Mittwochmorgen ereigneten sich in Ostwestfalen-Lippe mehrere Unfälle aufgrund von Schneefall und Glatteis. Ein 39-jähriger Fahrer verlor am Mittwochmorgen in Rheda-Wiedenbrück die Kontrolle über sein Fahrzeug, das sich überschlug und in den Hamelbach stürzte.

Am Dienstagabend führten große Schneeflocken im Kreis Paderborn zu glatten Straßen, was zu einem Unfall mit Verletzten in Büren führte und dazu, dass der Padersprinter in Paderborn ausfiel. Im Kreis Höxter waren die Einsatzkräfte am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch mit mehreren Unfällen beschäftigt. Auch in Willebadessen kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Citroen-Fahrer auf der L 837 die Kontrolle über sein Auto verlor und gegen eine 53-jährige Frau rutschte, die am Straßenrand stand, wie westfalen-blatt.de berichtete.