HerfordReisen

Das Geheimnis des Späti: Fred, der neue Kiosk-King!

Im Bereich des Streamings sind diese Woche einige neue Serien und Filme gestartet, die für Unterhaltung sorgen. Unter diesen Neuheiten sticht besonders die ZDF-Comedyserie „Späti“ hervor, die seit dem 28. März 2025 im ZDF-Streamingportal verfügbar ist.

In „Späti“ dreht sich alles um Fred, der seinen Lieblings-Kiosk als sein zweites Wohnzimmer betrachtet. Als der Besitzer kurzfristig in die Türkei reisen muss, übernimmt Fred die Verantwortung für den Kiosk. Schnell merkt er jedoch, dass ihm die Aufgabe über den Kopf wächst. Unterstützung erhält er von treuen Stammkunden und skurrilen Besuchern, sowie von der Hausbesitzerin Frau Gröner, die jedoch daran interessiert ist, den Späti loszuwerden. Zu den Hauptdarstellern gehören Wilson Gonzalez, Gülseren Erkut und Alexander Finkenwirth. Außerdem treten Gast-Stars wie Bill Kaulitz und Sophie Passmann auf, wie esquire.de berichtet.

Weitere Streaming-Neuheiten

Zusätzlich zu „Späti“ gibt es weitere interessante Serien, die diese Woche Premiere feiern. Die zweite Staffel der deutschen Comedyserie „Intimate“ wird am 1. April auf Joyn ausgestrahlt. Diese Produktionsreihe folgt fünf Freunden – Emil, Oskar, Bruno, Leo und Max – die versuchen, mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens zurechtzukommen.

Ein weiteres Highlight ist die spanische Serie „Handbuch einer Anstandsdame“ auf Netflix, die in Madrid des Jahres 1880 spielt. Hier assistiert Elena Bianda jungen Frauen aus wohlhabenden Familien dabei, den passenden Ehemann zu finden. Sie führt sie durch gesellschaftliche Anlässe und zeigt ihnen Verhaltensregeln.

Für Familien wird der Film „Der Junge und die Wildgänse“ auf dem KiKA-Player und in der ARD-Mediathek verfügbar sein. Die Geschichte handelt von Thomas, der während der Ferien zu seinem Vater nach Südfrankreich reist und dort einer bedrohten Wildgans-Art helfen soll, während er gleichzeitig ohne Internet auskommen muss.

Diese neuen Inhalte im Streamingbereich bieten für jede Altersgruppe und Geschmäcker den passenden Unterhaltung. Insgesamt bleibt abzuwarten, wie die Zuschauer auf die frischen Serien und Filme reagieren werden.