Bielefeld

Hermannslauf 2025: 7.000 Läufer und beeindruckende Momente am Start!

Der Hermannslauf 2025 fand heute zwischen Detmold und Bielefeld statt, an dem über 7.000 Läufer teilnahmen. Der Volkslauf erstreckte sich über eine Distanz von 31,1 Kilometern und erfreute sich großer Beliebtheit. Viele Teilnehmer wählten kreative, thematisch passende Outfits anstelle der herkömmlichen Sportkleidung, wodurch zahlreiche beeindruckende Momente während des Laufs festgehalten wurden, wie die Lippische Landes-Zeitung berichtete.

Zusätzlich zu den Läufern nahmen 1.000 Wanderer und 400 Kinder am Mini-Hermann teil, der ebenfalls ausgebucht war. Die Veranstaltung startete mit der Ausgabe der Startnummern am 26. April 2025, die im Lenkwerk in Bielefeld stattfand. Ein wichtiges Detail war auch die Regelung zur Abholung der Finisher-Shirts, die sowohl am 26. als auch am 27. April möglich war, wie hermannslauf.de vermeldete.

Veranstaltungsdetails und wichtige Informationen

Die Teilnehmer konnten ihre Startunterlagen am Veranstaltungstag von 6:30 bis 8:45 Uhr in Bielefeld abholen. Es war nicht möglich, die Unterlagen in Detmold oder per Post zu beziehen. Änderungen an der Anmeldung konnten nur am 26. April vorgenommen werden, wobei eine Ummeldegebühr von 15 Euro erhoben wurde.

Für die Anreise standen verschiedene Shuttlebusse bereit, die ab 6:30 Uhr in Bielefeld und ab 7:00 Uhr in Detmold fuhren. Die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs war in bestimmten Regionen kostenlos, jedoch waren Nachtbusse kostenpflichtig.

Die Startaufstellung war wie folgt geregelt: Die Wanderer begaben sich um 8:00 Uhr an den Start, während die Läufer in Gruppen von 11:00 bis 11:24 Uhr starteten. Während des Laufs mussten die Teilnehmer ihre Startnummern sichtbar tragen, Hunde und Babyjogger waren nicht erlaubt und die Nutzung von Audiomedien war untersagt. Verpflegungsstationen waren für Läufer und Wanderer eingerichtet, wobei Wanderer ihre Startverpflegung am Hermannsdenkmal erhielten.

Die Siegerehrung begann um 14:30 Uhr an der Bühne vor der Sparrenburg-Brücke.