
Ab dem 15. März bis zum 5. Mai 2025 haben Studierende an fünf Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe die Möglichkeit, sich für das Deutschlandstipendium zu bewerben. Wie aktuell.uni-bielefeld.de berichtet, können sowohl eingeschriebene als auch zukünftige Studierende der Universität Bielefeld, Universität Paderborn, Hochschule Bielefeld, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und Hochschule für Musik Detmold von dieser Förderung profitieren.
Die Stipendienhöhe beträgt 3.600 Euro pro Jahr und wird im Rahmen des bundesweiten Deutschlandstipendien-Programms vergeben, wobei die Bewilligung unabhängig vom Einkommen und BAföG erfolgt. Der Fördersatz wird zur Hälfte mit 1.800 Euro von Bundesmitteln und zur anderen Hälfte durch Spenden finanziert. Derzeit erhalten etwa 530 Studierende an den fünf Hochschulen insgesamt 1,8 Millionen Euro an Fördermitteln.
Bewerbungsmodalitäten
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über ein Online-Formular. Um für das Stipendium in Betracht gezogen zu werden, müssen die Bewerberinnen und Bewerber einige Kriterien erfüllen. Dazu gehören gute bis sehr gute Schul- oder Studienleistungen sowie ein nachweisliches Engagement in sozialen, gesellschaftlichen oder politischen Bereichen. Zu den Ausschlusskriterien zählt der gleichzeitige Erhalt eines Stipendiums aus einem Begabtenförderwerk.
Voraussetzung für eine Bewerbung sind verschiedene Unterlagen, die im PDF-Format eingereicht werden müssen. Dazu gehören unter anderem ein Motivationsschreiben, der Lebenslauf und Nachweise über Engagement sowie Studienleistungen. Die Bewerbungsunterlagen müssen vollständig und fristgerecht hochgeladen werden, Nachreichungen sind nicht zulässig. Die Auswahl erfolgt durch Kommissionen, die die Bewerbungen prüfen und Empfehlungen aussprechen, wobei die Bewerber schriftlich über die Ergebnisse informiert werden.
Für weitere Informationen steht eine Kontaktperson zur Verfügung: Fabian Klipsch (Tel.: 05251 – 60 52 34, E-Mail: f.klipsch@studienfonds-owl.de) sowie Sandra Erdmann (Tel.: 05251 – 60 34 90, E-Mail: s.erdmann@studienfonds-owl.de), wie studienfonds-owl.de berichtet.