Bielefeld

Osterfeuer in Brackwede: Feiern Sie mit Familie und Freunden!

Am Samstag, dem 19. April, findet das traditionelle Brackweder Osterfeuer statt. Die Veranstaltung, die von mehreren lokalen Organisationen organisiert wird, beginnt um 17 Uhr auf dem Gelände des Gleisdreiecks in Brackwede. Die Eröffnung wird um 18 Uhr durch den Bezirksbürgermeister vorgenommen.

Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Ein Kinderosterfeuer wird entzündet, und es sind verschiedene Aktivitäten für Kinder geplant, darunter eine Spritzwand, Eierlaufen und Eier suchen. Preise werden für die kleinen Teilnehmer bereitgestellt. Zudem wird die Einsatzeinheit der Johanniter über verschiedene Einsatzmöglichkeiten informieren. Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit Bratwurst, Pommes, gebratenen Champignons, Crêpes, Stockbrot und Getränken.

Grünschnittabgabe und weitere Details

Zusätzlich zur Veranstaltung wird am Samstagmorgen von 8 bis 12 Uhr eine Grünschnittabgabe angeboten, die gegen eine Spende erfolgt. Das Osterfeuer selbst wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet, und die Veranstalter erwarten zahlreiche Teilnehmende.

Weitere Osterfeuer-Veranstaltungen in der Region sind ebenfalls geplant. So wird die Freiwillige Feuerwehr Bielefeld Löschabteilung unter anderem am 20. April ein Osterfeuer am Hof Meyer zu Bentrup veranstalten, während die Löschabteilung Ummeln eine Feier auf einer Ackerfläche am Austerweg anbietet. Auch der Kleingärtnerverein „Am Bockschatzhof“ wird am 19. April ein Osterfeuer ausrichten.

Die Vielzahl der Veranstaltungen zeigt, wie lebendig die Osterfeuerntradition in Bielefeld ist, wie auf bielefeld.jetzt berichtet wird und weitere Informationen zu den Feierlichkeiten bietet bielefeld.de.