
Ein schwerer Verkehrsunfall in Bielefeld hat am Abend vor Heiligabend zu einem tragischen Vorfall geführt. Ein 38-jähriger Mann aus Horn Bad-Meinberg überquerte kurz vor Mitternacht die Fahrbahn in Höhe der Ostwestfalendamm-Auffahrt. Dabei klopfte er an das Fenster eines wartenden Fahrzeugs auf der Abbiegespur. In der Folge kam es zu einer Kollision mit einer 52-jährigen Autofahrerin, die in Gegenrichtung zur Gütersloher Straße fuhr. Der Unfall ereignete sich bei Dunkelheit und starkem Regen, was die Sichtverhältnisse erheblich verschlechterte. Der Mann erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.
Die Polizei leitete umfangreiche Ermittlungen ein, um die Vermeidbarkeit des Unfalls zu überprüfen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass der Fußgänger möglicherweise unter Alkoholeinfluss stand. Um die Umstände des Unfalls detailliert zu klären, war die Polizei mit etwa einem Dutzend Beamten vor Ort. Die Betroffene Straße, der Südring, sowie die Auf- und Abfahrten des Ostwestfalendamms wurden für fast drei Stunden gesperrt, damit ein lichttechnisches Gutachten erstellt werden konnte.
Aufwendige Gutachtenserstellung
Ein Dekra-Sachverständiger, Alexander Harder, untersuchte die Lichtbedingungen, die für den Unfall entscheidend waren. Um die tatsächlichen Umstände nachzustellen, fand eine aufwendige Prüfung statt, die in dieser Form selten vorkommt. Das Zusammenspiel aus starkem Regen und Dunkelheit machte die Sichtverhältnisse sehr schwierig. Die freiwillige Feuerwehr unterstützte die Untersuchung, indem sie den Asphalt während der Versuche nass hielt. Für die Tests wurden baugleiche Autos und eine Puppe in ähnlicher Kleidung wie das Unfallopfer verwendet.
Die Lichtmessungen wurden aus verschiedenen Entfernungen (35, 30, 25 und 20 Meter) vorgenommen, und das Bremsverhalten des Unfallwagens wurde bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h nachgestellt. Die Ergebnisse des umfassenden Gutachtens werden in mehreren Wochen erwartet, wie [colliseum.eu](https://www.colliseum.eu/wiki/Handbuch_der_Verkehrsunfallrekonstruktion) berichtete.