
Die neue Decathlon-Filiale im Ruhr Park in Bochum hat am 11. April 2025 offiziell eröffnet und zog sofort viele Besucher an. Trotz der hohen Besucherzahl gab es auch einige Enttäuschungen unter den Kunden. Viele kritisieren die kleinere Verkaufsfläche von 1.000 Quadratmetern im Vergleich zu dem viel größeren Standort in Herne, der eine Verkaufsfläche von 6.000 Quadratmetern bietet. Einige Kunden gaben an, dass sie lieber weiterhin nach Herne fahren möchten, da das Sortiment dort umfassender ist.
Die Bochumer Filiale wird bereits als „Mini-Decathlon“ bezeichnet und deckt nur den Grundbedarf an Sportartikeln ab. Zudem berichten Besucher, dass viele Artikel nicht verfügbar sind, was die Erwartungshaltung der Kunden nicht erfüllt. Die Filiale befindet sich zwischen Maisons du Monde und Böhmer Schuhe und bietet Öffnungszeiten von Montag bis Samstag, 10 bis 20 Uhr. Ein Click & Collect-Service für Onlinebestellungen ist ebenfalls verfügbar.
Weitere Entwicklungen in Recklinghausen
Wie die Webseite von Decathlon berichtet, sollte ursprünglich auch die Filiale im Palais Vest in Recklinghausen am 11. April 2025 eröffnen. Doch aufgrund eines Brandes, der am 17. Januar 2025 durch einen technischen Defekt in der Filiale ausgelöst wurde, verzögert sich der Eröffnungstermin. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da sich zu dieser Zeit keine Mitarbeiter in der Filiale befanden. Die genaue Ursache für den Brand wird derzeit noch untersucht, und ein neues Eröffnungsdatum steht bislang nicht fest.
Die Recklinghausen-Filiale, die ebenfalls eine Größe von rund 1.000 Quadratmetern haben wird, befindet sich im Untergeschoss des Palais Vest. Decathlon plant, durch die Neueröffnungen in Nordrhein-Westfalen die Anzahl der Filialen von derzeit 18 auf 20 zu erhöhen, mit dem langfristigen Ziel, bis 2027 insgesamt 150 Standorte in Deutschland zu eröffnen. Die neuen Filialen sind eine wichtige Erweiterung der Präsenz von Decathlon im Ruhrgebiet, was sich positiv auf das Einkaufsangebot vor Ort auswirken könnte.