
Am 13. Februar 2025 steht ein wichtiges Basketballspiel für die Bender Baskets Grünberg an, wenn sie am Samstag um 19 Uhr gegen die Ladies Herne/Recklinghausen antreten. In der 2. Basketball-Bundesliga (Nord) der Frauen belegen die Bender Baskets aktuell den 9. Platz, während der Gegner aus Herne/Recklinghausen den 4. Platz inne hat.
Die Bender Baskets hatten in der Vergangenheit mit einer Niederlage gegen Talents Bonn/Rhöndorf zu kämpfen, die mit 51:63 endete. Zusätzlich haben sie das Hinspiel gegen Herne mit 59:71 verloren und möchten nun eine Rechnung begleichen. Headcoach Danijel Brankovic äußerte, dass die spielfreie Woche dem Team gut getan hat und alle Spielerinnen gesund und fit sind. Er betonte die Wichtigkeit der kommenden sechs Spiele für die Tabellenplatzierung.
Vorbereitung auf das Spiel
Die Ladies aus Herne verfügen über einige erfahrene Spielerinnen, darunter die Amerikanerinnen Vishe Elizabeth Rabb, die durchschnittlich 17,5 Punkte und 6,6 Rebounds pro Spiel erzielen, sowie Brooke Morgan Bjelko mit 14,8 Punkten und 9,1 Rebounds pro Spiel. Danijel Brankovic hebt hervor, dass die Bender Baskets mit Charlotte Kohl in der Physis kontern können. Der Rest des Teams von Herne setzt hingegen auf relativ junge und unerfahrene Spielerinnen, was eine Schwäche darstellen könnte, da ein erfahrener Pointguard fehlt.
Ein zusätzliches Fragezeichen gibt es beim Einsatz von Clara Bielefeld, die im Durchschnitt 7,5 Punkte und 10 Rebounds pro Spiel erzielt. Ihr Einsatz ist unsicher, da sie in dieser Saison bisher nur zwei Zweitliga-Partien gespielt hat. Trotz der möglichen Abwesenheit von Bielefeld zeigt sich Brankovic optimistisch, dass das Team bereit ist, unabhängig von ihrer Mitwirkung.
Wie die Giessener Allgemeine berichtete, wird das Spiel am Samstag entscheidend für die Bender Baskets, um sich in der Tabelle zu verbessern. Sie haben die Chance, die vergangene Niederlage gegen das Team aus Herne zu revidieren und ihre Form zu finden.
In einer umfassenden Betrachtung der vergangenen Spiele hat sich gezeigt, dass die Bender Baskets in der laufenden Saison einige Herausforderungen in Form von Niederlagen hatten, unter anderem eine bemerkenswerte 51:63-Niederlage gegen Bonn/Rhöndorf am 2. Februar 2025, wie hessenschau.de dokumentiert. Der Ausgang des kommenden Spiels wird für die Teamdynamik und die weitere Saison von großer Bedeutung sein.