BorkenFeuerwehr

Ehren für Retter: Feuerwehr gewinnt Herzen und Auszeichnungen!

Am 20. Januar 2025 fand die Mitgliederversammlung des Gemener Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr statt, bei der auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt wurde. Der Löschzugführer Andre Pöpping begrüßte die anwesenden Kameraden sowie den Ehrenstadtbrandmeister.

Im Rahmen der Versammlung wurden besondere Einsätze hervorgehoben, darunter die Rettung von 15 Ferkeln aus einer Güllegrube. Zudem erhielten einige Mitglieder Ehrennadeln in Silber und Gold für ihren langjährigen Einsatz in der Feuerwehr. Die Versammlung fand im Gerätehaus des Löschzugs statt.

Besondere Tierrettung in Landeck

Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall bezüglich Tierrettung ereignete sich bereits am 23. September 2020, als die Feuerwehr Landeck alarmiert wurde, um eine Kuh namens „Enzian“ aus einer Jauchegrube zu retten. Diese war etwa vier Meter tief gefallen. Aufgrund der Gefahren, die von der Jauchegrube ausgehen, wie gefährliche Gase, wurde ein Trupp mit Schutzanzügen und Atemschutzgeräten ausgerüstet, und die Grube wurde belüftet.

Die Kuh war unverletzt und konnte stehen, da die Grube nur zu etwa einem Drittel gefüllt war. Sie wurde dann mit einem Ladekran und einer Seilwinde geborgen. Nach einer Einsatzdauer von etwa 1,5 Stunden kehrten 20 Einsatzkräfte ins Einsatzzentrum zurück, während die Kuh nach dem Einsatz wieder auf ihrer angrenzenden Weide stand, wie die Feuerwehr Landeck berichtete.