
Am 13. Februar 2025 findet im Berufskolleg Bottrop die Berufswahlmesse „Bottrop kann Berufe“ statt. Diese Veranstaltung stellt die dritte Auflage der Messe dar und zieht in diesem Jahr mehr als 70 Aussteller an, darunter städtische, regionale und überregionale Ausbildungs- und Arbeitgeber, sowie Hochschulen und Behörden. Bürgermeister Klaus Strehl wird die Messe besuchen und um 10:00 Uhr die Besucher willkommen heißen.
Die Veranstaltung richtet sich an über 1.000 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs sowie aus allen weiterführenden Bottroper Schulen. Die Messe öffnet um 10:00 Uhr für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs und ist bis 16:00 Uhr zugänglich. Ab 12:30 Uhr sind auch andere Bottroper Schulen eingeladen, die Stände zu besuchen. Die Aussteller setzen auf ein interaktives Messeerlebnis, bei dem persönliche Gespräche an den Messeständen möglich sind, und Stempelkarten zur Planung des Messebesuchs genutzt werden können.
Aussteller und Ziel der Messe
Zu den vertretenen Unternehmen zählen bekannte Namen wie Evonik, Lidl, Vivawest, Baupart, Knappschaft Kliniken und Brabus. Darüber hinaus sind Hochschulen wie die Ruhruniversität Bochum, die Hochschule Ruhr West, die Westfälische Hochschule sowie die IU und die IBA dual anwesend. Zentrales Ziel der Messe ist es, jungen Menschen bei der Wahl ihrer beruflichen Laufbahn zu unterstützen und ihnen Orientierung in den Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten, wie [bottrop.de](https://www.bottrop.de/wirtschaft/aktuelles/berufswahlmesse-2025.php) berichtet.
Für weitere Informationen und die vollständige Ausstellerliste können Interessierte die Webseite der Berufswahlmesse besuchen, wie [bottroper-zeitung.de](https://bottroper-zeitung.de/berufswahlmesse-bkb-bottrop-kann-berufe/) mitteilt.