
Am 1. Februar 2025 stehen in Bottrop mobile Geschwindigkeitsmesseinrichtungen bereit, um Verkehrssünder auf frischer Tat zu ertappen. Laut news.de kann der Blitzerstandort während des Tages variieren, und neue Standorte können hinzugefügt werden. Der aktuelle Standort befindet sich in der Horster Straße (Postleitzahl 46240 in Boy), und es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Eine Meldung über den Blitzer in der Horster Straße wurde um 18:16 Uhr veröffentlicht, mit einer letzten Aktualisierung der Informationen um 19:00 Uhr.
Fahrerinnen und Fahrer sollten sich bewusst sein, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Bußgeldern oder Fahrverboten geahndet werden können. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Sanktionen für Tempoverstöße. Mobile Blitzer können sich auf verschiedenen Ständern, Stativen oder als Anhänger befinden und unterscheiden sich in ihrer Messtechnik, wobei sowohl Laser- als auch Radarmessgeräte eingesetzt werden.
Mobilität und Flexibilität der Blitzer
Wie bussgeldkatalog.org berichtet, sind mobile Blitzer ein wichtiges Instrument zur Verkehrsüberwachung, um Geschwindigkeitsübertretungen sowie Verstöße gegen Abstandsregeln und das Überfahren roter Ampeln zu erfassen. Anders als stationäre Blitzer, die oft an festen Standorten platziert sind und bekannt sind, können mobile Blitzer flexibel an Gefahrenstellen aufgestellt werden, wodurch sie ortsunabhängig operieren.
Verschiedene Messtechniken wie Radar- und Lasertechnologie kommen zum Einsatz, und mobile Blitzer sind in der Lage, Beweisfotos von Verkehrssündern zu machen. Einige Modelle, wie die sogenannten Schwarzlichtblitzer, arbeiten ohne sichtbaren Blitz und sind besonders in Tunneln im Einsatz. Auch Videos von Verkehrsverstößen können aufgezeichnet werden, insbesondere bei Lasermessungen.