Bottrop

Bottrop plant neue Feuer- und Rettungswache: Details zum Neubau!

Die Stadt Bottrop plant den Neubau einer modernen Feuer- und Rettungswache, da die bestehende Wache an der Hans-Sachs-Straße über 50 Jahre alt und zu klein ist. Der Baustart für die neue Wache könnte möglicherweise im Jahr 2028 oder 2029 erfolgen, die Fertigstellung wird fünf Jahre später angestrebt. Dieses Projekt wurde vom Bau- und Verkehrsausschuss im Dezember genehmigt, der die Vergabe an das Planungsbüro „agn – Niederberghaus & Partner GmbH“ für insgesamt 7.392.367 Euro beschlossen hat.

Die neue Wache soll auf einer Ackerfläche in der Nähe des Marienhospitals an der Josef-Albers-Straße errichtet werden. Die Stadt verfolgt das Ziel, Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle in einem Neubau auf einer Fläche von rund 12.000 m² zu vereinen. Zu den geplanten Funktionen gehören Freiwillige Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Berufsfeuerwehr, Leitstelle, Rettungsdienst, Ausbildungsbereiche, Sportflächen, Verwaltung, Lager und Werkstätten sowie ein arbeitsmedizinisches Zentrum. Zudem sind zusätzliche Anforderungen vorgesehen, darunter eine Aufbereitungsstrecke, Atemschutzwerkstatt, Übungshof und -turm.

Nachhaltigkeit und Herausforderungen

Ein wichtiger Aspekt des Bauvorhabens ist die angestrebte nachhaltige Bauweise. Geplant sind Maßnahmen zur Minimierung versiegelter Flächen, der Einsatz von Gründächern mit Photovoltaikanlagen sowie Fassadenbegrünungen. Bei der Umsetzung gibt es jedoch Unsicherheiten, da das Oberverwaltungsgericht Münster zwölf Festlegungen des Landesentwicklungsplans NRW für unwirksam erklärt hat, was auch den Standort der neuen Wache beeinflussen könnte. Der technische Beigeordnete Klaus Müller äußerte sich optimistisch, dass die Änderungen im Regionalplan nicht zu erheblichen Verzögerungen führen werden.

Aktuell sind die Erschließungsplanungen für das Grundstück in vollem Gange. Hierbei handelt es sich um verkehrliche Planungen und Entwässerung, außerdem finden Gespräche mit Straßen.NRW und dem ÖPNV statt. Detaillierte Informationen zu den Planungen sind in einer Präsentation veröffentlicht, die über die Webseite der Stadt Bottrop zugänglich ist, wie in einem Dokument näher beschrieben wird.

Für weitere Informationen und Details über die neue Feuer- und Rettungswache in Bottrop, siehe [Bottroper Zeitung](https://bottroper-zeitung.de/neue-bottroper-feuerwache-generalplaner-veroeffentlicht-erste-details/) und [Bottrop.de](https://www.bottrop.de/downloads/neue-feuerwache-kirchhellen/Praesentation-Feuer-und-Rettungswache-2-202306.pdf).