BottropOberhausen

Bottroper Fußball-Talk: Spannung, Stars und gute Taten am 25. Januar!

Am Samstag, den 25. Januar 2025, findet im Filmforum der vhs Bottrop der vierte Bottroper Fußball-Talk statt. Die Veranstaltung wird von Wir lieben Bottrop und dem Sportexperten Sebastian “Mattes” Matheus organisiert. In dieser Runde werden verschiedene Gäste aus der Fußballszene erwartet, darunter Raphael Steinmetz, ehemaliger Spieler von Rot-Weiß Oberhausen und Wuppertaler SV, Kevin Wenderdel, Hallenfußball-Stadtmeister mit SV Rhenania Bottrop, und Murat Memisoglu, sportlicher Leiter von Blau-Weiß Fuhlenbrock. Zudem wird Sebastian Stempel, Trainer des VfL Grafenwald, anwesend sein.

Das Event richtet sich an Fußballfans, Spieler und interessierte Bürger, und bietet interaktive Elemente wie Fragen aus dem Publikum, wobei auch Zwischenrufe erlaubt sind. Für jeden typischen Fußballspruch wird eine Spende von zwei Euro in ein Phrasenschwein eingelegt, womit auch die Zuschauer aktiv zur Spende aufgerufen werden. Der erzielte Betrag aus den Spenden wird einem guten Zweck zugutekommen; bei vorherigen Ausgaben konnten bereits über 1.400 Euro gesammelt werden.

Details zur Veranstaltung

Der Bottroper Fußball-Talk beginnt um 19 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 5 Euro an der Abendkasse. Im Kurz vorm Kino werden zudem Snacks und Getränke angeboten. Die Sponsoren der Veranstaltung sind die Sparkasse Bottrop und Alexander Bergfink vom Steuerring Bottrop. Das Interesse an dieser Veranstaltungsreihe wächst mit jeder Ausgabe, und aktuelle Informationen können auf Instagram verfolgt werden.

Zusätzlich zu dieser kommenden Veranstaltung fand vom 6. bis 8. Januar 2023 die Hallenstadtmeisterschaft im Bottroper Fußball statt, wie Bottroper Zeitung berichtete. An diesen drei Tagen wurden Tausende Zuschauer in der Dieter-Renz-Halle erwartet. Am ersten Tag waren bereits ca. 400 Zuschauer anwesend. Die Bottroper Bevölkerung zeigte sich begeistert von der Rückkehr der Spiele nach Jahren der Entbehrung. Uwe Dahl von der Sparte Fußball äußerte seine Freude über das Turnier und betonte den Spaßfaktor. Henning Wiegert vom Sport- und Bäderbetrieb hofft auf faire und ansprechende Spiele und betont die Geselligkeit der Veranstaltung. Auch Burak Akpinar, erster Vorsitzender der Welheimer Löwen, freute sich über die Stadtmeisterschaft im Hallenfußball. Am letzten Tag der Veranstaltung wurden die besten Torhüterinnen und Torhüter durch die Torwartschule „Schnapper“ von Patrick Gödeke ausgezeichnet. Aktuelle Live-Infos und Spielpläne waren auf der Website des Turnierplans verfügbar.