Coesfeld

Blitzgefahr in Coesfeld: Wo heute die Radarfalle zuschlägt!

Am 12. März 2025 wurde in Coesfeld eine mobile Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bruchstraße (PLZ 48653) eingerichtet. Laut dem Bericht von news.de beträgt die erlaubte Geschwindigkeit dort 70 km/h. Die mobile Radarfalle wurde seit 15:04 Uhr gemeldet, der genaue Standort des Blitzers jedoch bislang nicht bestätigt.

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind häufige Verkehrsverstöße und zählen zur Hauptursache für Unfälle. Die Bußgelder für solche Verstöße sind im Bußgeldkatalog der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Mobile Geschwindigkeitsmessgeräte kommen in verschiedenen Ausführungen vor – sie können auf Stativen oder Standfüßen installiert werden und sind flexibel an Unfallschwerpunkten einsetzbar. Auch Blitzer-Anhänger, auch bekannt als Enforcement Trailer, sind bekannt. Die verwendeten Technologien reichen von Laser- und Radarmessgeräten bis hin zu seltener eingesetzten Sensor-Messgeräten. Ein Hinweis zum Schluss: Die Angaben zu Blitzerstandorten sind ohne Gewähr und können sich ändern.

Bußgelder und Fahrverbote in Berlin

In Berlin drohen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 26 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften Fahrverbote von einem Monat, wie derbussgeldkatalog.de berichtet. Solch ein Fahrverbot wird jedoch nur verhängt, wenn der Fahrer innerhalb eines Jahres mehr als einmal mit einer solchen Geschwindigkeit zu schnell unterwegs war. Bei einmaliger Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 26 km/h müssen Betroffene mit einem Bußgeld von 150,00 EUR und einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg rechnen. Zudem bietet die Rechtsanwaltskanzlei Stolle Hilfe an bei fehlerhaften Anhörungen oder Geschwindigkeitsmessungen.