Coesfeld

Kreis Coesfeld startet BürgerSolarberatung: Werde Solarberater!

Der Kreis Coesfeld plant, Bürger zu Solarberatern auszubilden, um Hauseigentümern Informationen zur Installation von Solarstromanlagen bereitzustellen. Dieses Projekt zielt darauf ab, eine niederschwellige und unabhängige Beratung anzubieten, wie Ruhr Nachrichten berichteten.

Die Ausbildung erfolgt online und wird vom Kreis sowie den Kommunen finanziert. Die „BürgerSolarBeratung“ ergänzt bestehende Beratungsangebote und bietet kostenlose sowie neutrale Beratung für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Dabei vermittelt die Weiterbildung praktische Tipps und führt Analysen des Solarstrompotenzials auf den eigenen Dächern durch.

Details zur Schulung

Vorkenntnisse sind wünschenswert, jedoch nicht erforderlich, um an der Schulung teilzunehmen. Diese wird in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein MetropolSolar durchgeführt. Die erste Schulungsrunde ist für den Juni geplant und besteht aus vier mehrstündigen Online-Workshops. Zudem findet am 15. Mai eine Informationsveranstaltung statt, für die eine vorherige Anmeldung notwendig ist. Interessierte haben bis zum 13. Mai Zeit, sich per E-Mail anzumelden. Personen, die beruflich oder eng mit einem Unternehmen in diesem Bereich verbunden sind, dürfen nicht teilnehmen.

MetropolSolar hat darüber hinaus seit 2021 rund 60 BürgerSolarBerater-Gruppen bundesweit gegründet, wie EUROSOLAR berichtete. Ziel ist die qualifizierte ehrenamtliche Beratung zur Transformation des Energiesystems vor Ort und die flächendeckende Einführung der BürgerSolarBeratung bis 2025. Diese Beratungen sind individuell, persönlich und bieten eine umfassende Unterstützung bei der Entscheidung für eine Photovoltaikanlage.