Coesfeld

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: Bürger im Dialog in Nottuln!

In Nottuln findet am Donnerstag, den 6. Februar, von 17 bis 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl statt. Die Veranstaltung, die im Burgsaal an der Burgstraße 7 stattfindet, wird von den Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP organisiert. Moderiert wird die Diskussion von Hannah Stork, die für Radio Kiepenkerl arbeitet.

Das Politcafé wurde ursprünglich durch den Q2-Leistungskurs Sozialwissenschaften des Rupert-Neudeck-Gymnasiums geplant. Unter den Podiumsteilnehmern sind Johannes Waldmann (SPD), Marc Henrichmann MdB (CDU), Dr. Anne-Monika Spallek MdB (Grüne), Sebastian Loest (FDP), Erwin Schar (AfD, Teilnahme noch offen), Sonja Crämer-Gembalczyk (Die Linke) und Maren Berkenheide (Volt, Vertretung für Diana Diel). Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem politischen Austausch und Dialog mit den Bürgern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist öffentlich und erfordert keine Anmeldung.

Weitere Podiumsdiskussionen zur Bundestagswahl 2025

Eine weitere Podiumsdiskussion findet am 17. Februar statt und wird von der Friedensinitiative ausgerichtet, wobei der Fokus auf dem Thema Friedenspolitik liegen wird.

Parallel dazu wird am 5. Februar um 18 Uhr in der Celler CD-Kaserne eine weitere Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 stattfinden. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Celleschen Zeitung organisiert. Dabei werden die Direktkandidaten des Wahlkreises 44 (Celle-Uelzen) teilnehmen. Moderiert wird die Diskussion von Ralf Leineweber und Katharina Baumgartner. Kernthemen dieser Veranstaltung umfassen Bildung, Wirtschaftspolitik, Pflege und Migration. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und es wird auch eine Liveübertragung der Diskussion geben.

Zusätzlich wird eine Jugendveranstaltung am 5. Februar um 10 Uhr für angemeldete Teilnehmer stattfinden, bei der ebenfalls eine Liveübertragung per Zoom zur Verfügung steht. Interessierte müssen sich vorher unter info@cd-kaserne.de anmelden. Die Bundestagswahl selbst steht am 23. Februar an, und die Wahlberechtigten sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Wir befinden uns in einer Phase, in der dringende Themen wie Klimaschutz, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit diskutiert werden müssen, wie [wn.de](https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/nottuln/nottulner-politik-laedt-zur-debatte-ein-3237761) berichtete. Weitere Informationen zu der Podiumsdiskussion in Celle sind unter [cz.de](https://www.cz.de/lokales/celle-lk/celle/wahlkreis-celle-uelzen-podiumsdiskussion-zur-bundestagswahl-2025-im-livestream-YHGZJHKSZRBSFESETE2SE3FFTY.html) zu finden.