Coesfeld

Trauer um Richard Hanning: Nottulns prägender Bürgermeister verstorben

Richard Hanning, der langjährige stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Nottuln, ist am 15. April im Alter von 89 Jahren verstorben. Hanning stammte aus Darup und setzte sich aus christlicher Verantwortung für die Verbesserung der Lebenssituation der Menschen vor Ort ein. Sein Engagement prägte die Kommunalpolitik in Darup sowie in der gesamten Gemeinde Nottuln über viele Jahre hinweg. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr würdigte Hanning in einem Nachruf und hob dessen Verdienste hervor, die ihm eine wichtige Rolle in der Region sicherten, wie wn.de berichtete.

Im Zuge der aktuellen Entwicklungen hat Dr. Christian Schulze Pellengahr auch eigene Vorsätze für das Jahr 2025 formuliert. Dazu gehört die intensivere Nutzung der Zeit für Familie und Freunde sowie die Förderung von Projekten zur Verbesserung der Sicherheitsstrukturen im Kreis Coesfeld. Dies umfasst regelmäßige Treffen mit dem Kreisbrandmeister und seinem Team, um sicherzustellen, dass Straßen und Brücken für große Truppenbewegungen in gutem Zustand bleiben, und um die Versorgung und Unterbringung von Soldaten während ihrer Durchreise zu gewährleisten.

Sicherheitsvorsorge und Infrastruktur

Die Vorbereitung auf mögliche NATO-Truppenbewegungen ist in Anbetracht der geopolitischen Situation von großer Bedeutung. Militärexperten warnen vor möglichen Angriffen Russlands auf NATO-Länder in den kommenden Jahren. Daher zeigt der Landrat die Notwendigkeit auf, kritische Infrastrukturen wie die Krankenhausversorgung und die Energieversorgung widerstandsfähiger gegen Cyber-Angriffe und Sabotage zu machen. Diese Informationen stammen aus einer Berichterstattung von azonline.de.

Zusätzlich plant der Kreis für 2025 verschiedene Jubiläen und Veranstaltungen, darunter 1250 Jahre Westfalen und 50 Jahre kommunale Neugliederung. Diese Anlässe sollen in der wärmeren Jahreszeit gefeiert werden, was die positiven Entwicklungen in der Region unterstreicht. Gleichzeitig wird jedoch auf die Herausforderungen hingewiesen, darunter 19 Verkehrstote im vergangenen Jahr und die bevorstehenden Bundestags- und Kommunalwahlen.