DortmundMainz

Dortmund beendet Mainz‘ Serie: 3:1-Sieg bringt Auftrieb im Rennen!

Am 30. März 2025 erzielte Borussia Dortmund (BVB) einen wichtigen Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 3:1 (2:0). Die Torschützen für Dortmund waren Maximilian Beier, der in der 40. und 71. Minute traf, sowie Emre Can, der in der 42. Minute das zweite Tor erzielte. Nico Schlotterbeck zeigte sich entscheidend, da er zwei Tore durch präzise Eckbälle vorbereitete.

Der Sieg war für Dortmund besonders wichtig, da das Team seit dem 27. Mai 2023 in der Bundesliga unter Druck stand. Mainz, der zuletzt als Angstgegner für Dortmund galt und das letzte Aufeinandertreffen im Mai 2023 mit 2:2 unentschieden endete, hatte bis zu diesem Spiel sechs Partien ohne Niederlage absolviert. Trotz einer besseren Spielanlage in der ersten Halbzeit gelang es Mainz nicht, mit einem Elfmeter nach einem Foul an Maximilian Beier zum Erfolg zu kommen, da dieser Schiedsrichterentscheidung nicht nachging.

Spiele und Ausblicke

Dortmund eröffnete das Spiel offensiv, schaffte es jedoch erst kurz vor der Pause, die Führung auszubauen. Das erste Tor fiel nach einer Flanke von Julian Brandt, die Karim Adeyemi erreichte. Für das zweite Tor nutzte Can einen Stellungsfehler des Mainzer Torhüters Robin Zentner. Gregor Kobel, Dortmunds Torhüter, war entscheidend im Spielverlauf und bewahrte sein Team mit mehreren starken Paraden vor einem frühen Rückstand.

In der zweiten Halbzeit drängte Mainz verstärkt auf den Ausgleich und hatte mehrere Chancen, doch Dortmund blieb stabil. Paul Nebel gelang in der 76. Minute der Anschlusstreffer zum 1:3, der jedoch zu spät kam, um noch eine Wende herbeizuführen. Durch die Niederlage rutschte Mainz auf den vierten Platz hinter Eintracht Frankfurt, während Dortmund den Rückstand auf die europäischen Plätze auf vier Punkte verkürzen konnte.

Für Dortmund stehen nun wichtige Spiele an: Am 5. April 2025 trifft das Team auswärts auf den SC Freiburg, während Mainz zur gleichen Zeit gegen Holstein Kiel spielt. Nico Schlotterbeck wird für das nächste Spiel gesperrt sein, da er seine fünfte Gelbe Karte erhalten hat. Trainer Niko Kovac äußerte sich zufrieden über den Sieg und die Platzierung in der Liga, sieht jedoch weiterhin Verbesserungsbedarf.

Weitere Informationen zu diesem Spiel wurden von Sportschau und ZDF bereitgestellt.