
Am Sonntag demonstrierten in Mainz rund 200 Menschen vor dem Staatstheater. Die Proteste sind eine Reaktion auf die Festnahme des Oppositionspolitikers Ekrem İmamoğlu in der Türkei, die derzeit zu anhaltenden Unruhen führt. Dies wird von Tagesschau berichtet.
Die Demonstrierenden in Rheinland-Pfalz fordern ein Ende der Repressionen gegen die Opposition in der Türkei und solidarisieren sich mit İmamoğlu und den Protestierenden in seinem Heimatland. Diese Proteste finden Vor dem Hintergrund statt, dass die türkische Opposition eine Ausweitung ihrer Aktionen angekündigt hat, um gegen die politischen Verhaftungen zu mobilisieren, wie Spiegel berichtet.
Politische Entwicklungen in Deutschland
Zur gleichen Zeit laufen in Deutschland die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD weiter, wobei die Vertraulichkeit der Gespräche erneut betont wurde. Marine Le Pen und weitere französische Rechtsnationale sehen sich rechtlichen Problemen gegenüber, die ihnen möglicherweise lange Haftstrafen und Geldbußen einbringen könnten. Ein Urteil in dieser Angelegenheit wird heute erwartet.
In der Justiz ist der Prozess gegen einen katholischen Pfarrer wegen sexueller Belästigung eines 17-Jährigen in den Jahren 2022 und 2023 begonnen worden. Der Pfarrer, der eine kroatische Mission in Deutschland geleitet hat, stritt gegen einen Strafbefehl an.
Sport und Wetter in Rheinland-Pfalz
Sportlich gesehen musste der FSV Mainz 05 eine Niederlage gegen Borussia Dortmund hinnehmen, wobei das Spiel 1:3 endete. Dadurch verlor Mainz den dritten Platz in der Tabelle an Eintracht Frankfurt. Der Wetterbericht für Rheinland-Pfalz verspricht viel Sonne mit Temperaturen zwischen 9 und 14 Grad, wobei bis Donnerstag mit Temperaturen über 20 Grad gerechnet wird.