Dortmund

Streikalarm in Dortmund: DSW21-Busse und Bahnen fallen komplett aus!

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, wird im Verkehrsnetz von DSW21 in Dortmund ein ganztägiger Streik stattfinden. Dieser wurde von der Gewerkschaft ver.di im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst angekündigt. Der Streik beginnt um ca. 3:30 Uhr und endet am Freitag, den 14. Februar 2025, um ca. 1:30 Uhr. Während dieser Zeit werden fast sämtliche Busse und Bahnen von DSW21 in Dortmund ausfallen.

Betroffen sind alle regulären Stadtbahnen und Busse sowie die NachtExpress-Linien, die um 0:15 Uhr oder 0:45 Uhr von der „Reinoldikirche“ abfahren. Auch die Buslinien in den Nachbarstädten Castrop-Rauxel (480, 481, 482, NE 11) und Schwerte (430, 435, NE 25) werden an diesem Tag nicht fahren. Besonders betroffen ist die ExpressBuslinie X13, die von Dortmund über Waltrop nach Datteln verkehrt. Das KundenCenter an der „Petrikirche“, der „Hörde Bahnhof“ sowie der „Castrop Betriebshof“ bleiben ganztägig geschlossen.

H-Bahn und Flughafen-Sonderlinien nicht betroffen

Ausgenommen von den Streikmaßnahmen sind die H-Bahn sowie die Flughafen-Sonderlinien, darunter der AirportExpress, der AirportShuttle und die Linie 490, die regulär verkehren werden.

Die Tarifverhandlungen, die am 24. Januar 2025 begonnen hatten, sind bislang ergebnislos vertagt worden. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 17. und 18. Februar 2025 in Potsdam statt, gefolgt von einer dritten Runde vom 14. bis 16. März 2025. ver.di fordert unter anderem 8% mehr Lohn oder mindestens 350 Euro zusätzlich pro Monat, höhere Zuschläge für belastende Tätigkeiten sowie zusätzliche freie Tage.

Für die betroffenen Fahrgäste stehen alternativ die regulär fahrenden Züge der Deutschen Bahn und anderer Eisenbahnunternehmen zur Verfügung, wie [bus-und-bahn.de](https://www.bus-und-bahn.de/news-details/verdi-warnstreik-am-donnerstag) berichtete. Auch [24rhein.de](https://www.24rhein.de/leben-im-westen/verkehr/dsw21-streik-welche-linien-am-donnerstag-in-dortmund-ausfallen-93566134.html) informierte über die Maßnahmen und deren Auswirkungen auf den Verkehr.