
Die Verbandsmeisterschaft im Blitzschach fand in Kevelaer statt und zog insgesamt 44 Teilnehmer an. Das Turnier wurde in 13 Runden nach dem Schweizer System ausgetragen, wobei jeder Spieler drei Minuten Bedenkzeit und zwei Sekunden für jeden zusätzlichen Zug hatte.
Unter den Teilnehmern waren Spieler aus dem gesamten Verband, darunter Vertreter aus Kleve, Düsseldorf, Wuppertal sowie Mitglieder des Bundesligavereins Solingen. Zu den prominenten Teilnehmern zählten der Fide-Meister Blasek und Internationaler Meister Schneider.
Ergebnisse des Turniers
Schneider konnte sich durch seinen starken Auftritt den Titel mit 11,5 Punkten sichern. Blasek folgte knapp dahinter auf dem zweiten Platz mit 11 Punkten. Ewald Fichtner von der SG Solingen landete auf dem dritten Platz. Im Stichkampf um den vierten Platz setzte sich Gerhard Arold von der Elberfelder SG gegen Wolfgang Langer vom Turm Schiefbahn durch, nachdem beide mit neun Punkten abschlossen.
Vier Spieler aus Kevelaer nahmen am Turnier teil, von denen zwei in die Top Ten kamen. David Tuinenburg wurde schließlich Sechster und verpasste somit knapp die Qualifikation für die NRW-Meisterschaft. Werner Vonk belegte den achten Platz. Peter Drißen erreichte den 14. Platz und Vladyslava Boichuk wurde 43. Klaus Gutsche aus Geldern und Raphael van Weegen vom Uedemer SK landeten auf den Plätzen zehn und elf.
Die Historie des Schachspiels in Deutschland kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Vor der Gründung des Deutschen Schachbundes im Jahr 1877 gab es bereits regionale Meisterschaften, wie zum Beispiel die westdeutschen und norddeutschen Meisterschaften, die seit den 1860er Jahren ausgetragen wurden. Über die Jahre wurden verschiedene Meisterschaften organisiert, einschließlich der Gesamtdeutschen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften, die auch heute noch durchgeführt werden.
Die Entwicklung der deutschen Schachmeisterschaften zeigt die wachsende Bedeutung dieses Denksports in Deutschland. So wurden deutsche Meisterschaften seit 1991 wieder als gesamtdeutsche Veranstaltungen ausgetragen und bieten nun eine Plattform für Talente aus verschiedenen Altersklassen, um ihre Fähigkeiten zu messen.