ErfurtSport

Magdeburg auf Aufstiegskurs: Tore, Drama und der Wochensieger!

In einem spannenden Freitagabendspiel trat Rot-Weiß Erfurt gegen Hertha Zehlendorf an. Marco Wolf sorgte bereits in der 30. Minute mit einem Linksschuss aus der zweiten Reihe für die 1:0-Führung. Die Erfurter setzten ihren Vorteil aus und lagen zur Halbzeit mit 3:1 vorn. Doch trotz dieser komfortablen Führung musste Erfurt einen Rückschlag hinnehmen und kassierte schließlich den Ausgleich zum 3:3. Besonders ärgerlich für die Gastgeber war das Versagen bei einem Elfmeter. Darüber hinaus wurde Marco Wolf nach einem Kopfzusammenprall ins Krankenhaus gebracht, was die Sorgen bei den Fans verstärkte, berichtete MDR.

Im gleichen Kontext konnte der 1. FC Lok Leipzig einen erfreulichen Derbysieg feiern. Mit 3:0 wurde die BSG Chemie besiegt. Farid Abderrahmane setzte mit einem Freistoß in der 89. Minute den Schlusspunkt und erzielt das letzte Tor des Spiels. Der präzise Schuss aus 17 Metern ging über die Mauer ins kurze Eck und krönte die Leistung seiner Mannschaft. Der 1. FC Magdeburg, der am 7. April gegen den 1. FC Kaiserslautern spielte, konnte zudem den 3. Platz in der Tabelle verteidigen. Baris Atik war maßgeblich an dem 2:0-Heimsieg beteiligt: Er erzielte das erste Tor in der 29. Minute und bereitete kurz vor der Halbzeit das zweite Tor vor, welches mit einem künstlerischen Schuss aus 18 Metern ins Netz ging.

Magdeburg auf dem Weg in die 2. Bundesliga

Der 1. FC Magdeburg steht kurz vor dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft gewann am Sonntag gegen SC Verl mit 5:4 in einem spektakulären Match. Mit 69 Punkten führt der FCM nun die Tabelle der 3. Liga an. Das Siegtor erzielte Tatsuya Ito in der 88. Minute, was die Fans jubeln ließ. Es war die erste Saison, in der Magdeburg seit 2018/19 in der 2. Liga spielt. Die Mannschaft spielte an diesem Tag mit Trauerflor, um dem verstorbenen ehemaligen Torjäger Joachim Streich zu gedenken. Der Abstand zum Verfolger Eintracht Braunschweig beträgt nun acht Punkte, während der 1. FC Kaiserslautern neun Punkte im Rückstand liegt. In der aufregenden Partie gegen Verl brachte Cyrill Akono die Gäste in der 6. Minute zunächst in Führung, bevor Jan-Luca Schuler und Tobias Müller für Magdeburg wendeten. Amara Conde erhöhte sogar auf 3:1, doch die spektakulären Angriffswellen beider Teams führten zu einem aufregenden Wechsel der Führungen, wie Sport Sky berichtete.