
Der 1. FC Kaiserslautern steht am kommenden Samstagabend vor einem wichtigen Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf im nahezu ausverkauften Fritz-Walter-Stadion, Anpfiff ist um 20:30 Uhr. Aufgrund zu erwartender Verkehrsbeeinträchtigungen wird den Fans geraten, ausreichend Zeit für die An- und Abreise einzuplanen.
Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort wies darauf hin, dass mit Staus und Wartezeiten, insbesondere rund um das Stadion, die Kantstraße und den Elf-Freunde-Kreisel, gerechnet werden müsse. Um die Verkehrssituation zu überwachen, setzt die Polizei Drohnen ein. Der Messeplatz kann wegen einer Baumesse nur eingeschränkt als Parkplatz genutzt werden.
Parkmöglichkeiten und Busverbindungen
Die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) empfehlen den Fans, die Park-and-Ride-Parkplätze in Kaiserslautern-Ost („Schweinsdell“) und an der RPTU zu nutzen. Darüber hinaus stehen zusätzliche Parkmöglichkeiten am Warmfreibad und auf dem Daennerplatz zur Verfügung. Ab zwei Stunden vor Spielbeginn wird ein regelmäßiger Busverkehr im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt angeboten. Der letzte Bus startet beim Anpfiff und die Rückfahrt ist bis eineinhalb Stunden nach Spielende möglich. Es ist wichtig zu beachten, dass das Parken in den Straßen auf dem Betzenberg in Stadionnähe verboten ist, um Shuttlebusse und Rettungswege freizuhalten. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge können abgeschleppt oder mit einem Knöllchen versehen werden.
Die Deutsche Bahn hat jedoch massive Störungen aufgrund von Baumaßnahmen angekündigt und rät vom Reisen mit der Bahn ab. Die Strecke zwischen Kaiserslautern und Schopp (Richtung Pirmasens) wird ganztägig gesperrt. Von 21 Uhr an sind auch die Strecken zwischen Kaiserslautern und Enkenbach sowie zwischen Kaiserslautern und Lauterecken betroffen, was zu erheblichen Beeinträchtigungen auf den Strecken zwischen Kaiserslautern und Landstuhl sowie Kaiserslautern und Neustadt führen wird. Züge fallen aus und werden durch Busse ersetzt. Auf diese massiven Störungen wies auch [rheinpfalz.de](https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern_artikel,-fck-gegen-d%C3%BCsseldorf-zus%C3%A4tzliche-parkpl%C3%A4tze-wegen-zugausf%C3%A4llen-_arid,5734275.html) hin.
Die Polizei hat zudem klargestellt, dass sie bei jeglicher Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen konsequent gegen Regelverstöße vorgeht. Für weitere Informationen verweisen die Behörden auf ihre Internetseite und unter dem Hashtag #FCKF95 auf X (ehemals Twitter).
Für mobilitätseingeschränkte Reisende bietet die Deutsche Bahn geeignete Züge an, die über einen breiten Einstieg und mehrere Rollstuhlstellplätze verfügen. Weitere Details zur Barrierefreiheit im Bahnverkehr, wie Informationen zu Reservierungen und Hilfsmitteln, sind auf der Webseite der Deutschen Bahn zu finden ([bahn.de](https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/barrierefrei/eingeschraenkte-mobilitaet)).