
Die Schulen in Duisburg bleiben am Montag, dem 7. April 2025, geschlossen. Diese Entscheidung wurde von der Bezirksregierung Düsseldorf getroffen, nachdem die Gesamtschule-Mitte am Freitag ein Drohschreiben mit rechtsradikalen Äußerungen erhalten hatte. In diesem Schreiben kündigte ein unbekannter Absender Straftaten für den folgenden Montag an. Ein weiteres Drohschreiben kam am Sonntag an der gleichen Schule an und betrifft insgesamt 14 Schulen in der Stadt.
Das Polizeipräsidium Duisburg hat die Schließungen mitgeteilt und Ermittlungen durch den Duisburger Staatsschutz aufgenommen. Experten des Staatsschutzes schätzen die angekündigten Taten als nicht ernsthaft ein. Infolgedessen wurden Sicherheitsvorkehrungen getroffen, und die Duisburger Polizei wird am Montag Präsenzmaßnahmen an den betroffenen Schulen durchführen.
Distanzunterricht und Sicherheit für Schüler
Während die Schulen geschlossen bleiben, wird Distanzunterricht angeboten. Einige Schulen informieren ihre Schülerinnen und Schüler über ihre Internetseiten über die Situation sowie über den digitalen Unterricht über die Plattform IServ. Präsenzunterricht an den Duisburger Gymnasien wird wie geplant stattfinden, wobei die Eltern entscheiden können, ob sie ihre Kinder zuhause lassen möchten. Die Bezirksschülervertretung äußert Besorgnis über die Nähe der Gymnasien zu den betroffenen Schulen und fordert Ruhe und Sicherheit für alle Schulformen.
Die Vorfälle heben ähnliche Bedrohungen hervor, die in der jüngeren Vergangenheit in Duisburg registriert wurden. Wie t-online.de berichtete, sind die Ermittlungen zur Identität des Verfassers der Drohschreiben bisher nicht abgeschlossen, und es bleibt unklar, wer für diese Bedrohungen verantwortlich ist. Dennoch hat die Polizeipräsenz an den Schulen zur Risikominderung bereits begonnen.