DuisburgKulturMönchengladbach

Borussia Mönchengladbach zerlegt Duisburg mit 7:1 – ein Fußballfest!

Am 16. Februar 2025 feierte Borussia Mönchengladbach einen beeindruckenden 7:1-Sieg gegen den FSV Duisburg. Die Partie, die im Rahmen des aktuellen Spieltags stattfand, sah mehrere herausragende Spieler, die zum Torverhältnis beitrugen. Ruben Toboko Botey eröffnete das Tor-Festival in der 8. Minute und legte den Grundstein für den klaren Sieg, gefolgt von Diamant Rushiti in der 18. Minute. Der FSV Duisburg schaffte es, in der 21. Minute den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Mönchengladbach antwortete postwendend mit weiteren Toren von Rayan Khadraoui (22. Minute), Radin Khorsandi (25. Minute), einem weiteren Treffer von Botey (29. Minute) und einem zweiten Tor von Khadraoui (34. Minute). Noel Trostjanezki stellte schließlich in der 55. Minute den Endstand her.

Die Aufstellung von Borussia Mönchengladbach um Trainer Felix Galli war wie folgt: Joshua Elias Thimm, Hamza Anwari (73. Louis Hönning), Emilyo Bayekula (59. Jesse Moritz Ernst), Leander Davids, Noel Trostjanezki, Radin Khorsandi, Diamant Rushiti, Rayan Khadraoui, Kas Hendrix, Peniel Poba (47. Malik Simsek), Ruben Toboko Botey (47. Benno Oscar Giebeler). Der FSV Duisburg wurde von Trainer Markus Kowalczyk geleitet und die Partie wurde von Schiedsrichter Jan Hermann Stumpe aus Krefeld officiated. Insgesamt verfolgten 50 Zuschauer das Spiel.

Weitere Spiele am gleichen Tag

Neben dem Kantersieg von Borussia Mönchengladbach gab es weitere spannende Matches. So gewann der MSV Duisburg mit 3:0 gegen die SG Essen-Schönebeck. Die Tore fielen in der 36., 56. und 70. Minute. Die Partie wurde von Trainer Fabian Springob geleitet, während Umut-Can Karakas die SG Essen-Schönebeck coachte. Der Schiedsrichter dieser Begegnung war Cedric Fox aus Düsseldorf.

Der BV 04 Düsseldorf und der Wuppertaler SV trennten sich 1:1. Nach einer frühen Führung für Wuppertal durch Eren Yalciner in der 11. Minute konnte Düsseldorf in der 42. Minute den Ausgleich erzielen. Die Aufstellung von BV 04 Düsseldorf wurde von Trainer Marc Kolinski vorgenommen, und das Spiel wurde von Schiedsrichter Timon Oliver Schulz geleitet.

Im weiteren Verlauf verlor der VfB Homberg 0:3 gegen Rot-Weiss Essen. Rami Malaeb erzielte zwei Tore in der 3. und 6. Minute, gefolgt von einem weiteren Treffer von Leon Scheidhauer in der 25. Minute. Trainer Marco Armiento führte den VfB Homberg, während Masataka Fukuoka Rot-Weiss Essen coachte, die Partie wurde von Schiedsrichter Lukas Mirbach geleitet und 90 Zuschauer sahen zu.

Die SG Unterrath feierte ebenfalls einen 3:0-Sieg gegen DJK Arminia Klosterhardt. Die Tore fielen in der 35., 36. und 60. Minute, mit Christian Eckert als Trainer für SG Unterrath und Dustin Arnold für DJK Arminia Klosterhardt. Schiedsrichter der Begegnung war Ben Blank, die Zuschauerkapazität betrug hier 75.

Zu guter Letzt konnte Fortuna Düsseldorf einen 3:0-Sieg gegen KFC Uerdingen 05 verbuchen. Nach einem Tor von Lenny Matla in der 48. Minute folgten zwei weitere Treffer von Johannes Yakadio in der 58. Minute und einem weiteren Tor in der 80. Minute. Trainer der Fortuna war Sven Schuchardt, die Partie wurde von Schiedsrichter Tom Luis Gamradt geleitet und 60 Zuschauer waren anwesend.

Für die kommenden Spieltage stehen bereits spannende Begegnungen fest, wie der 17. Spieltag am 22. Februar 2025, bei dem DJK Arminia Klosterhardt auf Borussia Mönchengladbach trifft. Zudem wird am 6. März Fortuna Düsseldorf den BV 04 Düsseldorf empfangen und am 9. März tritt der MSV Duisburg gegen die SG Unterrath an.

Für Fans, die die Spiele auch digital verfolgen möchten, bietet Sofascore die Möglichkeit, Ergebnisse von Begegnungen wie Borussia Mönchengladbach U19 gegen MSV Duisburg U19 zu verfolgen, einschließlich Live-Scores, Quoten und Übertragungsmöglichkeiten. Auf [Sofascore](https://www.sofascore.com/football/match/borussia-monchengladbach-u19-msv-duisburg-u19/ozrsrzr) sind umfassende Informationen und Details zu den Partien erhältlich.

Das Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen Duisburg wurde ausführlich auf [FuPa](https://www.fupa.net/news/gladbach-feiert-kantersieg-msv-und-fortuna-halten-schritt-3078797) beschrieben, wo die Tore und Ereignisse der Begegnung zusammengefasst sind.