DuisburgOberhausen

Duisburg gegen Oberhausen: Das große Derby der Regionalliga West!

Am Freitag, den 31. Januar, um 19:30 Uhr, kommt es im Rahmen des 20. Spieltags der Regionalliga West zu einem spannenden Duell zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiß Oberhausen. Beide Teams haben einen beeindruckenden Saisonverlauf gezeigt und stehen derzeit in guter Form.

Die Statistiken sprechen tendenziell für den MSV Duisburg, der in der bisherigen Saison bereits 14 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen verbuchen konnte. Duisburg belegt mit 45 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz und hat in den letzten fünf Spielen 12 Punkte gesammelt. Die jüngste Begegnung gegen Türkspor Dortmund konnten die Duisburger mit 3:0 für sich entscheiden.

Historische Rückblicke und aktuelle Form

Rot-Weiß Oberhausen hingegen steht mit 38 Punkten auf Tabellenplatz zwei und kann auf den besten Angriff der Regionalliga West verweisen, mit insgesamt 42 Treffern. RWO erzielte in dieser Saison 12 Siege, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen und hat in den letzten fünf Spielen 10 Punkte gesammelt. In ihrem letzten Match besiegten die Oberhausener den Wuppertaler SV mit 3:2.

Im Hinspiel konnten die Duisburger bereits mit 2:0 gegen Oberhausen gewinnen. Die Heimstatistik der Duisburger ist ebenfalls beeindruckend: 7 Siege, 1 Unentschieden und nur 1 Niederlage. Beide Mannschaften erzielen durchschnittlich über zwei Tore pro Partie, was das kommende Spiel äußerst ausgeglichen erscheinen lässt.

Ein denkwürdiger Rückblick in der Vereinsgeschichte deutet ebenfalls auf die Rivalität hin. Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga 2001/02 gelang RWO ein bemerkenswerter 4:1-Sieg gegen den MSV Duisburg. In diesem Spiel erzielte Sascha Rösler drei Tore, was entscheidend für den Verbleib von Oberhausen in der Liga war. RWO beendete diese Saison mit 42 Punkten auf Rang 12 und ist nun bestrebt, einen weiteren Auswärtssieg einzufahren, um näher an den MSV heranzurücken.

Die Partie zwischen MSV Duisburg und Rot-Weiß Oberhausen wird mit Spannung erwartet und könnte entscheidende Auswirkungen auf die Tabellenpositionen haben.