
Am Wochenende des 5. und 6. April 2025 führte die Duisburger Polizei einen groß angelegten Schwerpunkteinsatz im gesamten Stadtgebiet durch. Dieser Einsatz geschah in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Ordnungsamt Duisburg, dem Hauptzollamt Duisburg, der Bezirksregierung Düsseldorf, der Steuerfahndung Essen und der Staatsanwaltschaft Duisburg.
Bei den Kontrollen wurden insgesamt zehn Barbershops überwacht, wobei sieben von ihnen wegen erheblicher Mängel, insbesondere der fehlenden Eintragung in die Handwerksrolle, geschlossen wurden. Ein türkischer Mitarbeiter eines der geschlossenen Geschäfte versuchte, zu fliehen, wurde jedoch gefasst und befindet sich nun in Abschiebehaft. Zudem wurden in einem weiteren Barbershop illegale Drogen, konkret Testosteron, gefunden. Hierbei wurde ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz eingeleitet.
Ergebnisse der Kontrollen
Am Abend des 5. April kontrollierten die Beamten auch 18 Gewerbeobjekte in den nördlichen und südlichen Stadtteilen. In einem Café auf der Molbergstraße in Buchholz entdeckten die Einsatzkräfte vier illegale Spielautomaten, die beschlagnahmt wurden. Der Betreiber des Cafés sieht sich nun einem Strafverfahren wegen des Verdachts auf illegales Glücksspiel gegenüber.
Im Stadtteil Marxloh wurden Reste eines weißen Pulvers auf Tischen gefunden, wobei eine Durchsuchung zunächst keine Betäubungsmittel ergab. Eine nachfolgende Durchsuchung der Wohnung der Konzessionsinhaberin brachte jedoch einen Block Haschisch, eine Schreckschusswaffe und eine scharfe Patrone zum Vorschein. Gegen die Betreiberin wird wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz ermittelt.
In einem weiteren Kiosk auf der Atroper Straße kamen 292 illegale Sprengkörper, darunter Polenböller und Kugelbomben, zum Vorschein. Der Kiosk wurde daraufhin geschlossen und versiegelt. Zudem wurden unversteuerte E-Zigaretten und Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt. Der Betreiber des Kiosks rechnet mit Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz sowie wegen Steuerrecht und mehreren Ordnungswidrigkeiten.
Insgesamt erstatte die Polizei 14 Strafanzeigen, darunter wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Sprengstoffgesetz. Darüber hinaus wurden 46 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt, unter anderem aufgrund von Verstößen gegen das Waffengesetz. Im Rahmen des Einsatzes fanden fünf Durchsuchungen statt, wovon zwei mit Hilfe von Spürhunden durchgeführt wurden. Die Beamten stellten insgesamt elf Gegenstände sicher, darunter Testosteron, Sprengkörper, illegale Spielautomaten, Munition und eine Schreckschusswaffe. Zudem wurden 26 Verwarngelder ausgesprochen, hauptsächlich bei Verkehrskontrollen, und vier Kontrollberichte zu technischen Mängeln an Fahrzeugen erstellt.
Die Polizei Duisburg bewertet den Einsatz als wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Schwarzarbeit, illegalem Gewerbebetrieb und organisierter Kriminalität, wie lokalkompass.de und radioduisburg.de berichteten.