Duisburg

Duisburgs Wahl-Highlight: Freibier für jeden Wähler am 15. Februar!

In Duisburg wird Wählern bei der kommenden Bundestagswahl am 15. Februar ein spezielles Angebot gemacht: Wer seine Stimme abgibt, erhält ein Freibier. Dies ist Teil einer Sonderaktion, die darauf abzielt, die Teilnahme an der Wahl zu erhöhen. Die Briefwahlstelle im Bezirksamt Mitte wird an diesem Tag zwischen 10 und 14 Uhr geöffnet sein, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Stimme abzugeben oder Briefwahlunterlagen abzuholen. Im Rahmen dieser Aktion wird jedem Wähler ein Wertgutschein für ein kostenloses Getränk ausgehändigt.

Der Gutschein kann direkt vor Ort an einem Bierwagen eingelöst werden. Dies ist ein Unterschied zur Europawahl im Vorjahr, bei der lediglich alkoholfreies Bier ausgeschenkt wurde. Dieses Mal haben die Wähler die Wahl zwischen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Die Stadt Duisburg reagiert mit dieser Maßnahme auf die seit Jahren rückläufige Wahlbeteiligung. Im Jahr 2021 lag diese bei lediglich 68,1 Prozent, was unter dem bundesweiten Durchschnitt von 76,6 Prozent liegt. Dagegen konnte bei der Europawahl 2022 die Wahlbeteiligung durch verschiedene Aktionen von 50 auf 53,6 Prozent gesteigert werden.

Wahlbeteiligung im Vergleich

Im Vergleich dazu erreichte die Wahlbeteiligung in Essen bei der Europawahl 61,1 Prozent und bei der Bundestagswahl 2021 74,4 Prozent, wie t-online.de berichtete. In einem weiteren Bericht von spiegel.de wird die Freibier-Aktion als ungewöhnliche Maßnahme hervorgehoben, die möglicherweise dazu beitragen könnte, die Wahlbeteiligung zu erhöhen und mehr Bürger zur Stimmabgabe zu bewegen.