
Jihad Boutakhrit hat sich in dieser Woche vom MSV Duisburg getrennt und einen neuen Verein gefunden. Nach nur einem halben Jahr beim MSV, wo der Spieler im Sommer vom FSV Frankfurt verpflichtet wurde, kam er aufgrund einer langwierigen Verletzung lediglich zu drei Einsätzen. Im Zuge einer einvernehmlichen Vertragsauflösung wird Boutakhrit ab sofort für den FC-Astoria Walldorf in der Regionalliga Südwest spielen.
Sein Vertrag mit Walldorf gilt bis zum Ende der laufenden Saison. Dort wird er von Matthias Born trainiert. Boutakhrit hat in der Vergangenheit bereits beeindruckende 118 Einsätze in der Südwest-Staffel absolviert, dabei erzielte er 24 Tore und gab 16 Vorlagen. Sein Debüt für die neue Mannschaft steht noch aus, das nächste Spiel findet am 22. Februar statt.
Abgänge beim MSV Duisburg und neue Verpflichtungen
Neben Boutakhrit wird auch Torhüter Kevin Kunz den MSV Duisburg verlassen, da er seine Karriere beendet hat. Ein weiterer Abgang vor dem Schließen des Transferfensters am 3. Februar ist nicht zu erwarten. Trainer Dietmar Hirsch äußerte sich positiv über den Konkurrenzkampf im Team und die neue Dynamik. Um die Kaderqualität zu steigern, haben sich die Duisburger zudem mit fünf neuen Spielern verstärkt: Thilo Töpken, Dustin Willms, Julius Paris, Maximilian Dittgen und Thomas Pledl.
Im Kontext der Regionalliga West kam Boutakhrit in dieser Saison zu drei Einsätzen für den MSV und war auch im Niederrheinpokal aktiv. Währenddessen steht ein spannendes Derby zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiß Oberhausen bevor, das im Wedaustadion ausgetragen wird. Hierbei sind alle 31.418 Tickets ausverkauft, was auf ein großes Zuschauerinteresse hindeutet.
Weitere Informationen über den Transfer von Boutakhrit und die bevorstehenden Spiele liefert [Reviersport](https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a612824—msv-duisburg-winter-abgang-jihad-boutakhrit-hat-neuen-verein-gefunden.html) und [FuPa](https://www.fupa.net/news/msv-news-in-kw5-boutakhrit-findet-neuen-verein-3076788).