Duisburg

Kameras gegen Kriminalität: Sicherheitsoffensive in Meiderich startet!

In Duisburg-Meiderich wird ab dem 5. Februar 2025 eine mobile Videobeobachtung eingerichtet, um der steigenden Kriminalität in der Region entgegenzuwirken. Die Kameras werden an der Von-der-Mark-Straße an der Ecke Wittkampstraße aufgestellt und sollen zunächst für sechs Wochen, bis zum 20. März 2025, zur Überwachung des Gebiets genutzt werden. Die Maßnahme folgt auf wiederholte Vorfälle von Einbrüchen, Bedrohungen und Körperverletzungen, die die Sicherheit der Anwohner gefährden.

Die Einstellung der Kameras wird um 10 Uhr erfolgen, und die Aufnahmen werden zwei Wochen nach der Aufzeichnung gelöscht. Duisburgs Polizeipräsident äußerte sich optimistisch über einen schnellen positiven Effekt dieser Maßnahme. Die mobile Videobeobachtung ergänzt bereits bestehende Sicherheitsvorkehrungen, wie verstärkte Präsenzstreifen und Bereichsbetretungsverbote, und wurde auch in anderen Kriminalitätsschwerpunkten wie dem Kometenplatz in Aldenrade und dem Hamborner Altmarkt erfolgreich eingesetzt. Zuvor wurde im vergangenen Wochenende ein Mann auf der Straße „Auf dem Damm“ bei einer Messerattacke lebensgefährlich verletzt.

Festnahme nach Messerattacke

Im Zusammenhang mit einem Übergriff in Duisburg wurde ein 26-jähriger Syrer festgenommen. Die Festnahme des Verdächtigen, der in seiner Wohnung überwältigt wurde, wurde von der Polizei bestätigt. Nachbarn hatten die Polizei informiert, nachdem sie den Verdächtigen auf Fahndungsfotos erkannt hatten. Diese Aktion fand kurz nach Mitternacht statt, und der Verdächtige soll am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden. Details zu den Hintergründen der Tat und dem Zugriff sind bislang noch nicht bekannt, aber die Polizei wird weitere Informationen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft bereitstellen, wie Tagesschau berichtete.

Die neue Videobeobachtung in Meiderich sowie die Festnahme des Verdächtigen setzen ein klares Signal im Kampf gegen die Kriminalität in der Region. Die Maßnahmen und die schnelle Reaktion der Polizei darauf können als Schritte in die richtige Richtung angesehen werden, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken.

Für weitere Informationen über die Videobeobachtung in Meiderich siehe Radio Duisburg.