DuisburgSport

MSV Duisburg auf Siegeszug: Düren in finanzieller Not!

Der MSV Duisburg setzt seinen Erfolgsweg in der Regionalliga West fort und konnte seine Siegesserie auf vier Spiele ausbauen. In einem aktuellen Aufeinandertreffen gegen den SV Rödinghausen siegte Duisburg und bleibt damit seit fünf Begegnungen ohne Gegentor. Der Verein hat das klare Ziel vor Augen, in die 3. Liga aufzusteigen. In der Tabelle momentan kritisch steht der Wuppertaler SV, der auf dem letzten Platz verweilt und mit dem Abstieg in die Oberliga bedroht ist. Erheblichen Druck verspürt auch der 1. FC Bocholt, der sich gegen den Wuppertaler SV mit 5:1 durchsetzen möchte, um den Klassenerhalt zu sichern.

Ein besonders kritisches Thema ist jedoch die finanzielle Lage des 1. FC Düren, der sich in einem Insolvenzverfahren befindet. Düren steht vor einem Pflichtspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach, und es wird damit gerechnet, dass Borussia Mönchengladbach mit höchster Wahrscheinlichkeit mit 6:0 gewinnen wird. Auch der KFC Uerdingen sieht sich Insolvenzproblemen gegenüber und spielte zuletzt unentschieden gegen die U21 des 1. FC Köln (1:1). Der Verein plant, einen Insolvenzantrag zu stellen, und ist seit dem Aufstieg im Sommer 2024 auf einem Abstiegsplatz. Sorgen gibt es ebenfalls um die finanzielle Stabilität von Düren, da die Spieler seit Januar keine Gehälter erhalten haben.

Insolvenz und Schwierigkeiten in der Regionalliga

In der Regionalliga West nehmen die Insolvenzen nach einer aktuellen Recherche zu. Der 1. FC Düren hat einen Insolvenzantrag gestellt, was zur Folge hat, dass dem Club neun Punkte abgezogen werden, sodass er nach dieser Maßnahme nur 26 Zähler aufweist und im Mittelfeld der Tabelle platziert wäre. Der Verein plant, den Spielbetrieb bis zum Saisonende aufrechtzuerhalten, jedoch bleibt unklar, ob alle Spieler bleiben und die Saison regulär beendet werden kann.

Der 1. FC Düren war in der Vergangenheit bereits in eine Geldbeschaffungsaffäre verwickelt, bei der 150.000 Euro an Schleusungsgeldern dem Verein zugeflossen sein sollen. Wolfgang Spelthahn, der Präsident des 1. FC Düren, wurde aufgrund seiner Verwicklung in diese Angelegenheit als Landrat suspendiert. Die Situation im Club ist angespannt und könnte gravierende Auswirkungen auf den restlichen Verlauf der Saison haben, sollte sich die finanzielle Lage nicht bald bessern. In der kommenden Saison soll mit 17 Teams zu Ende gespielt werden, sofern alle Rivalen weiterhin am Spielbetrieb teilnehmen, während Türkspor Dortmund den Spielbetrieb ganz eingestellt hat und alle 24 Spiele aus der Wertung genommen wurden.

Für den MSV Duisburg zeichnet sich unter Trainer Dietmar Hirsch eine vielversprechende Saison ab. Der Verein führt derzeit die Tabelle an und hat einen Vorsprung von sieben Punkten auf die Borussia Mönchengladbach II, bei einem Nachholspiel für Duisburg.