DuisburgOberhausen

MSV Duisburg bricht Zuschauerrekorde – Hohkeppel im Fanrausch!

Der MSV Duisburg hat kürzlich einen Zuschauerrekord aufgestellt. Bei dem Spiel gegen den SV Eintracht Hohkeppel waren erstmals über 1.000 Zuschauer bei einem Heimspiel von Eintracht Hohkeppel anwesend. Die meisten dieser Zuschauer kamen, um den MSV Duisburg zu unterstützen. In der Vorwoche hatten über 27.000 Zuschauer das Revierderby gegen Rot-Weiß Oberhausen besucht, wobei der MSV Duisburg das Heimspiel verlor und den Vorsprung auf Oberhausen nicht ausbauen konnte.

Eintracht Hohkeppel verzeichnete zuvor nur 70 Zuschauer bei einem Heimspiel in Düren. Das Ziel des Klubs ist der Aufstieg in die 3. Liga, doch nach einer enttäuschenden Hinrunde wurde das Saisonziel überarbeitet. Bislang lag der Zuschauerrekord von Hohkeppel bei 975, aufgestellt beim Spiel gegen den 1. FC Köln II. Das Stadion in Hohkeppel ist nicht für die Regionalliga tauglich, weshalb Eintracht Hohkeppel derzeit in Düren spielt. Ein geplanter Stadionneubau wurde vom Regierungsbezirk Köln abgelehnt. In der Zuschauertabelle der Regionalliga West belegt Hohkeppel mit durchschnittlich 291 Fans pro Spiel den letzten Platz.

MSV Duisburg als Zuschauermagnet

Der MSV Duisburg hat in dieser Saison bereits elf Auswärtsspiele absolviert und sorgt dabei bei jedem für den Zuschauerrekord des Gastgebers. Für das Spiel in Hohkeppel wurden mindestens 1.100 Tickets von den Fans des MSV Duisburg verkauft. Durchschnittlich reisen knapp 4.000 Anhänger mit zu den Auswärtsspielen, womit der MSV Duisburg auf dem 14. Platz der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle steht.

In der Regionalliga West hat der MSV Duisburg nach dem Abstieg aus der dritten Liga in der Saison 2023/24 eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Dies ist das erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass der MSV in der Regionalliga spielt. Der Kader wurde erfolgreich neu aufgebaut, was sich in drei Siegen aus drei Partien niederschlägt. Cheftrainer Dietmar Hirsch beschreibt die aktuelle Situation als „kontrollierte Euphorie“. Bereits über 6.000 Dauerkarten wurden verkauft, und es gibt 4.000 Bestellungen für das neue Trikot des Vereins. In den ersten drei Partien nahmen insgesamt 40.485 Zuschauer an den Spielen des MSV Duisburg teil, was einen neuen Rekord für Regionalliga-Neulinge darstellt, wie kicker berichtet.

Das erste Heimspiel gegen Türkspor Dortmund lockte 18.058 Zuschauer an, im Auftaktspiel gegen den FC Gütersloh waren es 8.500. Der jüngste Sieg gegen Rot-Weiß Oberhausen zog 14.000 Zuschauer an. Torwart Max Braune äußerte sich positiv über die Unterstützung der Fans und für das kommende Heimspiel gegen Eintracht Hohkeppel werden über 20.000 Zuschauer erwartet.

In der Vergleichstabelle der Zuschauerzahlen für die ersten drei Spiele der Regionalliga steht Alemannia Aachen an der Spitze mit 44.300 Zuschauern, hat jedoch keine Neulings-Erfahrung. Der Wuppertaler SV überschritt ebenfalls die 30.000-Zuschauer-Marke in der vergangenen Saison (30.509 Zuschauer), während RB Leipzig in der Saison 2012/13 34.215 Zuschauer in den ersten drei Spielen verzeichnete.

Die Erfolge des MSV Duisburg sowohl auf dem Platz als auch bei der Unterstützung durch die Fans unterstreichen die Anziehungskraft des Vereins in dieser neuen Saison, wie diefalsche9 hervorhebt.